Menü
Bei der Jahreshauptversammlung für 2018 konnten den Grafinger GRÜNEN auf ein sehr ereignisreiches Jahr zurück blicken. Hermann Maier hatte Fotos zu den Themen Radln, Wohnen,…
Innerhalb von drei Wochen Abstinenz legt sich aber das suchtartige Verlangen nach dem ziemlich ungesunden Produkt.
Auch die bayerischen Grünen unterstützen das Volksbegehren "Artenvielfalt in Bayern - Rettet die Bienen". Die Eintragungsfrist ist vom 31. Januar bis 13. Februar 2019.
Die Kreistagsfraktion möchte, dass die Planungen zum Umbau des Autobahnkreuzes München-Ost (A99-A94) von der Autobahndirektion präsentiert werden und dazu Stellung genommen wird.…
Wir hatten im Frühjahr einen Fotowettbewerb gestartet. Gesucht wurde „Poings schönster Baum“. Es kamen 21 Einsendungen von den unterschiedlichsten Bäumen: große, kleine, in…
Renate Künast, ehemals Grüne Agrarministerin, schickte heute diesen Tweet: "Der für Ferkelkastration zuständige Bundesratsausschuss lehnt die Verlängerung der betäubungslosen…
Der Münchner Landtagsabgeordnete Florian Siekmann (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN) übernimmt die Betreuung des Stimmkreises Ebersberg. Siekmann ist der jüngste Abgeordnete im…
Der Leiter des Ebersberger Jobcenters hält Sanktionen für Hartz IV-Empfänger bei Regelverstößen für unverzichtbar. Kreisrat Reinhard Oellerer hält das für verfassungswidrig.…
Den Bericht des EU-Rechnungshofs über die Umsetzung des Tierschutzes in der EU kommentiert Gisela Sengl, Grüne Abgeordnete im bayerischen Landtag, mit beißenden Worten.
Wo ist es zu dunkel in Poing? Wo scheint die Nacht zum Tag zu werden? Diesen Fragen gingen wir bei unserer bereits vorab angekündigten „Lichtwanderung“ durch Poing Nord nach.…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.