Menü
Ausgewählte Kategorie: Ernährung/Agrar
Die Kreistagsfraktion begrüßt ein neues Mitglied in ihren Reihen. Kathrin Nagy folgt auf Lakhena Leng, die aus beruflichen Gründen von ihrem Amt zurücktritt.
Angesichts sich häufender Tierschutzskandale auf bayerischen Höfen fordern die bayerischen Grünen strengere Maßnahmen zur Prävention und Ahndung.
Ortsverband Grafing von Bündnis 90/Die Grünen und Bundestagskandidat Christoph Lochmüller besuchen energieeffiziente Bäckerei Kreitmaier in Schammach mit beeindruckenden…
Bundestagswahl | Energie und Klima | Ernährung/Agrar | Finanzen/Wirtschaft
Erstmalig war bei einem deutschen Discounter ein Warenkorb mit pflanzlichen Produkten billiger als einer mit Lebensmitteln vom Tier.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine zu drei Vierteln pflanzliche Kost. Kritikern geht das nicht weit genug.
Mit den beeindruckenden Demonstrationen ihrer Traktoren lassen die Landwirte ihren Frust heraus. Die mit dem Betrieb verbundene Bürokratie, das Gefühl mangelnder Wertschätzung …
Der Entwurf für ein novelliertes Tierschutzgesetz sieht vor, dass Anbindehaltung und Qualzucht verboten werden.
Die Landwirtschaft wurde über Jahrzehnte nicht auf neue Herausforderungen vorbereitet. Wir brauchen jetzt Lösungen für eine gesunde und rentable Landwirtschaft. Dafür müssen wir…
Den „Fußabdruck verkleinern!“ und den „Handabdruck vergrößern!“. Dr. Marc Block erläuterte den interessierten Zuhörern im Aßlinger Ratszimmer wirkungsvolle Handlungsfelder…
Vegane Lebensmittel sind immer noch teurer als solche vom Tier. Aber die Preisdifferenz wird kleiner. Zu diesem Ergebnis kommt die proveg-Preisstudie 2023.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.