Menü
Ausgewählte Kategorie: Ernährung/Agrar
Insgesamt 29 Naturinteressierte folgten zusammen mit Gisela Sengl (MdL) der Einladung des Ortsverbands Vaterstetten zur Frage „Sind die Ausgleichsflächen von Gewerbegebieten…
Zehn Leute sind der Einladung des OV Aßling-Emmering-Frauenneuharting gefolgt und wanderten bei schönstem Wetter von Pörsdorf aus zu verschiedenen Hofläden. Brotzeit gabs im…
Beim Wirtschaftsempfang des Landkreises Ebersberg wurde die Initiative Poing Unverpackt eG/Poinger Unverpacktladen mit Café „bunte bOHNE“ mit dem Unternehmerpreis „Nachhaltig zum…
Rechtzeitig zum Wochenende hatte das Wetter ein Einsehen und verwöhnte uns mit sommerlichem Sonnenschein. Beste Voraussetzungen für einen gelungenen Marktsonntag. Neue Kontakte…
Fast alle Legehennen, haben ein gebrochenes Brustbein, weil die hohe Eierproduktion dem Körper Calcium entzieht und die Knochen brüchig macht.
Ein Umdenken beim Konsum von Fleisch- und Milchprodukten forderten verschiedene Organisationen und Ernährungsfachleute auf einer Bundespressekonferenz Anfang September in…
Unter Federführung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) erarbeitet die Bundesregierung bis 2023 ihre Ernährungsstrategie.
Mit dem Radl von Glonn nach Antersberg zum Biohof und Hofladen von Hubert Stadler und seiner Familie - bei perfektem Fahrradwetter ein reiner Genuss! Mit inbegriffen: eine…
Heute ist Weltbauerntag. Bäuerinnen und Bauern leisten eine lebensnotwendige Arbeit: Sie sichern unsere Ernährung. Doch damit das auch weiterhin möglich ist, ist eine intakte…
Wertvolle pflanzliche Nahrungsmittel werden jetzt dringend gebraucht, um drohenden Engpässen in der Lebensmittelversorgung zu begegnen. Woher sollen sie kommen?
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.