Bündnis 90/Die Grünen

im Landkreis Ebersberg

Willkommen beim Ortsverband Ebersberg!

Unsere Stadträtinnen und Stadträte

Petra Behounek

Ich lebe seit knapp 20 Jahren in Ebersberg, hier sind auch meine beiden Kinder auf die Welt gekommen. Gelernt habe ich in einem mittelständischen Unternehmen Industriekauffrau. Vor 10 Jahren habe ich mich entschlossen, ein Spielwarengeschäft in Ebersberg zu eröffnen, da ich die Geschäftsvielfalt für eine Kreisstadt für relativ bescheiden hielt.

Irgendwie schließen sich die Kreise: Rosemarie Will, langjährige Grünen-Stadträtin, die jetzt Ebersberg verlässt und der ich nachfolge, lernte ich vor ca. 17 Jahren kennen. Damals hatte sie noch ihr Geschäft und die Grünen versuchten (bekanntlich leider vergeblich) die Südumfahrung Ebersbergs (B 304) zu verhindern. Und jetzt ist das Thema "Verkehr + Mobilität" wieder im Brennpunkt. Weitere ebenso wichtige Anliegen sind mir "Wohnen" und "Integration".
Ich bin Mitglied im Technischen Ausschuss und Jugendsprecherin für die Grünen. Fraktionsvorsitzende Dezember 2021- Dezember 2023.

E-Mail: petra.behounek@ov-gruene-ebersberg.de
Telefon: 08092 84961 (ab 19.00 Uhr)

 

Susanne Schmidberger

Seit 24 Jahren lebe ich im schönen Ebersberg. Die Kinder sind hier aufgewachsen und kommen gerne nach Hause. Hier kann ich meiner Berufung nachgehen und mich für die Energiewende und den Klimaschutz engagieren.  Nach meinem Studium des Maschinenbaus und Wirtschaftsingenieurwesen arbeitete ich mehrere Jahre als Entwicklungsingenieurin in Kalifornien, Japan, der Schweiz und England. Der Stadtrat Ebersberg hat das ehrgeizige Ziel, bis 2030 nur noch regenerative Energie einzusetzen, einstimmig verabschiedet. Es fehlen Sonnenkollektoren und Windräder. Ganz entscheidend ist für mich, dass wir die Wärmewende voranbringen. Die Geschwindigkeit der Realisierung muss erhöht werden! Denn - „Ohne eine intakte Umwelt ist alles nichts“
Mitglied des Stadtrates seit 2008, Mitglied des Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Digitales seit 2008, Mitglied im Umwelt-,Sozial- und Kulturausschuss seit 2018, Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss seit 2014, Mitglied im Arbeitskreis Energiewende 2030 seit 2010,  Mitglied der lokalen Agendagruppe Konsummuster, Gesundheit, Lebensstil und Energie seit 1998, Verbindungsstadträtin zur Agenda Natur.

Susanne Schmidberger, Flossmannstraße 23, 85560 Ebersberg
E-Mail: s.schmidberger@remove-this.outlook.de

Telefon: 08092-25871

   

Jürgen Friedrichs

Zweisprachig in Baden-Württemberg aufgewachsen habe ich 1993 mein Studium als Dipl.-Ing. (BA) Elektrotechnik, Fachrichtung Nachrichtentechnik abgeschlossen.
Nach einem zweijährigen beruflichen Aufenthalt in Austin, TX (USA) zog es mich 1999 nach Bayern, wo ich meine neue Heimat fand. Seit 2002 lebe ich mit meiner Frau und meinen mittlerweile 5 Kindern in Ebersberg.
Mein beruflicher Werdegang begann als IT-Spezialist bei einem US Technologie-Konzern, bei dem ich knapp zehn Jahre angestellt war. In dieser Zeit schrieb ich auch mehrere publizierte Fachbücher. Für weitere acht Jahre arbeitete ich als freiberuflicher IT-Spezialist hauptsächlich im Banken- und Versicherungsumfeld und bin seit 2008 wieder angestellter IT-Mitarbeiter in einer Versicherung in München.
In meiner Freizeit spiele ich Tenorsaxophon und singe, bin begeisterter Radfahrer (Liegerad und Velomobil) und komme dabei nicht nur durch meine Pendelfahrten nach München auf über 10.000 Fahrradkilometer pro Jahr.
Die ökologische Weiterentwicklung der Stadt Ebersberg mit den Schwerpunkten Verkehrs- und Energiewende ist mir sehr wichtig. Besonders am Herzen liegt mir dabei eine fußgänger- und fahrradfreundliche Stadt. Selber besitzen wir seit 2014 kein eigenes Auto mehr und sind seitdem auch ehrenamtlich aktive Mitglieder bei den Ebersberger Autoteilern. Des Weiteren engagiere ich mich seit vielen Jahren im Landes- und Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), im Ebersberger Repair Café für den Bereich Fahrradreparaturen und in der Freifunk-Community. So habe ich mit anderen dafür gesorgt, dass an mehreren Standorten in Ebersberg ein freies WLAN verfügbar ist, wie z.B. in den Flüchtlingsunterkünften, der Obdachlosenunterkunft, am Bahnhof und am Marktplatz.
Ich bin Mitglied im Technischen Ausschuss sowie im Arbeitskreis Verkehr und Verbindungsstadtrat zur Agenda Verkehr. Fraktionsvorsitzender seit Januar 2024.

Telefon: 08092-868884
E-Mail: juergen.friedrichs@remove-this.ov-gruene-ebersberg.de

   

Dr. Michael Schulte Langforth

Dr. Michael Schulte-Langforth, Tierarzt,  war für die Grünen bereits 2008 bis 2020 im Stadtrat und ist Ende 2021 für Marc Block in den Stadtrat nachgerückt.

Er ist nun Mitglied im Finanzausschuss.

michael-schulte-langforth@remove-this.t-online.de

Theresa Stock

Seit 2015 lebe ich mit meinem Mann und meinen beiden Kindern wieder in Ebersberg. Ich bin hier geboren, habe meine ersten vier Lebensjahre hier verbracht und bin dann in der Nähe von Wasserburg aufgewachsen. Nach meinem Abitur am Luitpold-Gymnasium Wasserburg, habe ich in München Tourismusmanagement studiert. Nach beruflichen Stationen im Bereich Touristik und in der IT-Projektleitung bin ich inzwischen bei unserem kommunalen Stromversorger EBERwerk im Bereich Photovoltaik angekommen.
So ist eines meiner Kernthemen Erneuerbare Energien und der Weg unseres Landkreises in die Klimaneutralität. Die Klima- und Biodiversitätskrise war auch der Hauptgrund für meinen Beitritt zu den Grünen 2019. Hierfür möchte ich mich auch weiterhin stark machen, immer in Verbindung mit den Themen Natur- und Umweltschutz. Außerdem beschäftige ich mich viel mit Ernährung und in Verbindung damit auch mit einer natur-, tier- und umweltverträglicheren Landwirtschaft. Auch das Thema Verkehr, vor allem der innerörtliche, ist mir ein Anliegen. Hier muss noch viel getan werden auf dem Weg zu einem Umdenken der Ebersberger in Richtung Verkehrswende sowie einer fahrradfahrer-, fußgänger- und vor allem kinderfreundlichen und sicheren Stadt.
Ich engagiere mich aktiv bei unserer gemeinsam mit dem Bund Naturschutz Ebersberg gepflegten Streuobstwiese und bin im Vorstand eines Bergvereins.

Ich bin im Mai 2025 für Lakhena Leng in den Stadtrat nachgerückt und Mitglied im Umwelt-, Sozoal- und Kulturausschuss.
theresa.stock@ov-gruene-ebersberg.de

Mobil: 017662604001


Der Vorstand unseres Ortsverbands

... besteht seit 11. Juli 2025 aus Claudia Vierle, Stephan Meier, Theresa Stock, Christian Stadtmüller, Bettina Friedrichs und Jürgen Friedrichs.

Claudia Vierle (Sprecherin)

Aufgewachsen bin ich in Ebersberg und lebe seit circa 20 Jahren wieder hier im Ort.

Nach dem Abitur habe ich Landschaftsplanung an der TU Berlin studiert, wegen der schlechten Arbeitsmarktsituation aber später umgesattelt und einen Bachelor in Wirtschaftsinformatik an der TH Deggendorf abgeschlossen. Seit mehreren Jahren arbeite ich bei einer Münchner Unternehmensberatung für Personalentwicklung mit Schwerpunkt auf Diversity und Führungskräfteentwicklung für Frauen. Der niedrige Anteil von Frauen in Führungspositionen ist ein Armutszeugnis für Deutschland.

Privat bin ich mit im Helferkreis in Ebersberg dabei und freue mich, hier interessante Leute aus aller Welt kennenzulernen und unterstützen zu dürfen.

Mir ist eine faktenbasierte Politik wichtig, deren Ziele an aktuell wissenschaftlich fundierten Theorien orientiert sind und nicht an Vereinfachungen oder schlicht Falschaussagen. Ich bin gegen Schubladendenken und bewusste Verdummung durch populistische Sprüche egal aus welcher Richtung. Die Welt ist in Wirklichkeit höchst interessant und komplex in allen Aspekten und Zusammenhängen. Die populistische Brille blendet diese Wirklichkeit aus oder verzerrt sie bis zur Unkenntlichkeit.

Mobil: 0173 4407190

Stephan Meier (Sprecher)

Ich bin in Ebersberg geboren (meine Mutter geb. Mascher) und hier aufgewachsen. Ab Studienbeginn (Tourismusmanagement, Dipl.-Betriebswirt FH), hat es mich nach München verschlagen und habe bis 2024 dort gelebt. Ich bin mit meiner Frau und unserem Kind wieder zurück in meiner Wunsch-Heimatstadt – ein Schritt, der mir viel bedeutet.

Beruflich beschäftige ich mich beruflich seit 2007 stetig mit den Themen Klimawandel, erneuerbare Energien und nachhaltige Strategien für Wirtschaftssektoren. Dabei habe ich Erfahrung gesammelt in den Bereichen nachhaltiger Tourismus & Events, Klimastrategien für Unternehmen und Wirtschaftssektoren und in kommunalen Beratungsprojekten für eine nachhaltige Stadtentwicklung (in Kooperation mit den Bürgermeistern und Stadträten).

Mein Ziel ist es, Ebersberg als lebenswerte und klimafreundliche Stadt zu gestalten – ökologisch stark, sozial gerecht und wirtschaftlich zukunftsfähig. Dazu gehört für mich, nachhaltigen Tourismus und Kultur zu fördern, soziale Teilhabe auszubauen, die lokale Wirtschaft stark und auch „klimafit“ zu machen und die Energiewende mit konkreten Projekten voranzutreiben.

Seit meinem Zivildienst im Jahr 2000 in Ebersberg engagiere ich mich ehrenamtlich bei der Offenen Behindertenarbeit des Roten Kreuzes in Ebersberg. Ich bin auch leidenschaftlicher Bergsteiger und Kletterer – die Natur ist für mich nicht nur Erholung, sondern auch tägliche Motivation, mich konsequent für den Schutz unserer Natur, unseres Klimas, also auch den Schutz für UNS und unseren Wohlstand einzusetzen.

Als Co-Sprecher des OV Ebersberg möchte ich gemeinsam mit meinem Vorstandsteam Verantwortung übernehmen und mit konkreten Ideen unsere Stadt, auch für die nächsten Generationen, noch lebenswerter machen.

E-Mail: stephan.meier@remove-this.ov-gruene-ebersberg.de

Christian Stadtmüller (Beisitzer)

Theresa Stock (Beisitzerin)

Seit 2015 lebe ich mit meinem Mann und meinen beiden Kindern wieder in Ebersberg. Ich bin hier geboren, habe meine ersten vier Lebensjahre hier verbracht und bin dann in der Nähe von Wasserburg aufgewachsen. Nach meinem Abitur am Luitpold-Gymnasium Wasserburg, habe ich in München Tourismusmanagement studiert. Nach beruflichen Stationen im Bereich Touristik und in der IT-Projektleitung bin ich inzwischen bei unserem kommunalen Stromversorger EBERwerk im Bereich Photovoltaik angekommen.

So ist eines meiner Kernthemen Erneuerbare Energien und der Weg unseres Landkreises in die Klimaneutralität. Die Klima- und Biodiversitätskrise war auch der Hauptgrund für meinen Beitritt zu den Grünen 2019. Hierfür möchte ich mich auch weiterhin stark machen, immer in Verbindung mit den Themen Natur- und Umweltschutz. Außerdem beschäftige ich mich viel mit Ernährung und in Verbindung damit auch mit einer natur-, tier- und umweltverträglicheren Landwirtschaft. Auch das Thema Verkehr, vor allem der innerörtliche, ist mir ein Anliegen. Hier muss noch viel getan werden auf dem Weg zu einem Umdenken der Ebersberger in Richtung Verkehrswende sowie einer fahrradfahrer-, fußgänger- und vor allem kinderfreundlichen und sicheren Stadt.

Ich engagiere mich aktiv bei unserer gemeinsam mit dem Bund Naturschutz Ebersberg gepflegten Streuobstwiese und bin im Vorstand eines Bergvereins.

E-Mail: theresa.stock@remove-this.ov-gruene-ebersberg.de

 

Jürgen Friedrichs (Beisitzer)

Zweisprachig in Baden-Württemberg aufgewachsen habe ich 1993 mein Studium als Dipl.-Ing. (BA) Elektrotechnik, Fachrichtung Nachrichtentechnik abgeschlossen.
Nach einem zweijährigen beruflichen Aufenthalt in Austin, TX (USA) zog es mich 1999 nach Bayern, wo ich meine neue Heimat fand. Seit 2002 lebe ich mit meiner Frau und meinen mittlerweile 5 Kindern in Ebersberg.
Mein beruflicher Werdegang begann als IT-Spezialist bei einem US Technologie-Konzern, bei dem ich knapp zehn Jahre angestellt war. In dieser Zeit schrieb ich auch mehrere publizierte Fachbücher. Für weitere acht Jahre arbeitete ich als freiberuflicher IT-Spezialist hauptsächlich im Banken- und Versicherungsumfeld und bin seit 2008 wieder angestellter IT-Mitarbeiter in einer Versicherung in München.
In meiner Freizeit spiele ich Tenorsaxophon und singe, bin begeisterter Radfahrer (Liegerad und Velomobil) und komme dabei nicht nur durch meine Pendelfahrten nach München auf über 10.000 Fahrradkilometer pro Jahr.
Die ökologische Weiterentwicklung der Stadt Ebersberg mit den Schwerpunkten Verkehrs- und Energiewende ist mir sehr wichtig. Besonders am Herzen liegt mir dabei eine fußgänger- und fahrradfreundliche Stadt. Selber besitzen wir seit 2014 kein eigenes Auto mehr und sind seitdem auch ehrenamtlich aktive Mitglieder bei den Ebersberger Autoteilern. Des Weiteren engagiere ich mich seit vielen Jahren im Landes- und Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), im Ebersberger Repair Café für den Bereich Fahrradreparaturen und in der Freifunk-Community. So habe ich mit anderen dafür gesorgt, dass an mehreren Standorten in Ebersberg ein freies WLAN verfügbar ist, wie z.B. in den Flüchtlingsunterkünften, der Obdachlosenunterkunft, am Bahnhof und am Marktplatz.
Ich bin Mitglied im Technischen Ausschuss sowie im Arbeitskreis Verkehr und Verbindungsstadtrat zur Agenda Verkehr.

Telefon: 08092-868884
E-Mail: juergen.friedrichs@ov-gruene-ebersberg.de

Bettina Friedrichs (Beisitzerin)

Aufgewachsen in Niedersachsen, führte mich mein Studium der Elektrotechnik/Nachrichtentechnik an die Berufsakademie nach Stuttgart, wo ich auch meinen Mann kennenlernte. Nach mehreren Stationen in Baden-Württemberg und den USA (Texas), sind wir 1999 in den Landkreis Ebersberg gezogen und 2002 in die Stadt Ebersberg. Durch unsere fünf Kinder hat es sich ergeben, dass ich Eltern-Kind-Gruppenleiterin geworden bin und jahrelang das Eltern-Kind-Turnen geleitet habe. Seit 2014 engagiere ich mich im Helferkreis und setze mich für Integration und soziale Gerechtigkeit ein. Kindliche Bildung, unabhängig vom Elternhaus, ist mir dabei auch ein großes Anliegen. Umwelt- und Klimathemen, insbesondere der schonende Umgang mit unseren Ressourcen sind mir sehr wichtig. Deshalb bringe ich mich als Sprecherin bei der Agenda 21 und als Vorstandsmitglied bei den Ebersberger Autoteilern ein. Gerne verbringe ich meine Zeit beim Repair-Café, der Kleidertauschbörse, der Organisation der Hof- und Gartenflohmärkte, bei Vorträgen und Workshops über (Plastik-)Müllvermeidung und beim ADFC.

Ich denke, dass ich mit diesen Themen bei den Grünen gut aufgehoben bin und möchte mich als Beisitzerin im Vorstand aktiv einbringen und unsere Anliegen auf kommunaler Ebene gemeinsam vorantreiben.

E-Mail: bettina.friedrichs@remove-this.ov-gruene-ebersberg.de

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.