Über mich...  Seit 1996 Gemeinderat mit den Schwerpunkten Verkehrs- u. Energiepolitik sowie soziale Ortsentwicklung. Ich liebe den Kontakt zu jungen Menschen und setze mich gerne für die Belange und Interessen der Kinder und Jugendlichen ein. Verheiratet, zwei erwachsene Söhne, beide auf grüner Spur. Erster Kriminalhauptkommissar beim LKA. Leidenschaftlicher Sportler. Langjähriger Trainer der Fußball- und Volleyballjugend. 
 Der Bau einer für alle Sportarten tauglichen Dreifachturnhalle war mir deshalb immer ein besonderes Anliegen.
 
 Ich bin grün, weil ...  ich nach dem Slogan - wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt - lebe.
 Mein Motto:  Wer Menschen bewegen will, muss durch eigenes Handeln überzeugen.
Über mich... Als gebürtiger Zornedinger habe ich den Ort aus den Augen eines Kindes, Jugendlichen und Erwachsenen erlebt und kennengelernt. In der Jugendarbeit der katholischen Pfarrei St. Martin Zorneding, in der ich als Ministrant, Jugendgruppen- und Firmleiter engagiert war, hatte ich die Möglichkeit Verantwortung zu lernen und zu übernehmen. Seit etwa zehn Jahren bin ich Mitglied im Verein Jüngste Kultur e.V.
Im Jahr 2014 wurde ich erstmals in den Gemeinderat gewählt. Im Gremium will ich mich dafür einsetzen, ein soziales Zusammenleben aller Generationen in Zorneding zu schaffen. Hierbei sind mir die Punkte bezahlbarer Wohnraum und uneingeschränkte Mobilität besonders wichtig.
Durch meine ehrenamtliche Arbeit in mehreren Zornedinger Jugendvereinen und mein Alter bin ich in der Jugend gut vernetzt.
 Ich möchte den Ort für Jugendliche interessant machen, dazu gehört für mich, der jungen Generation zu helfen ihre Wünsche und Bedürfnisse in den Gemeinderat einzubringen und dann auch umzusetzen.
Über mich... Ich bin in Zorneding aufgewachsen und lebe mit meiner Familie gerne hier. Nach dem Abitur habe ich eine Lehre als Kirchenmalerin, weiter das Diplom als Gestalterin an der Akademie für Restaurierung und Gestaltung absolviert. Seit 1997 arbeite ich freiberuflich als Restauratorin und freischaffende Künstlerin. 2002 war ich Gründungsmitglied des Zornedinger Autoteilers und engagiere mich seit 1998 für den Verein PROjekt MBAYAN Kamerun e.V., der sich um die Schulbildung von 170 Kindern in dem Dorf MBAYAN im Regenwald Kameruns kümmert.
Ich werde mich für erneuerbare Energien, gegen "Grüne Gentechnik", für die Jugendbetreuung und die Erhaltung bzw. Verbesserung der dörflichen Strukturen in der Gemeinde einsetzen, damit unser Ort noch lebenswerter wird.
Ich bin grün, weil... ein „weiter so“ angesichts der Klimakrise keine Option ist und wir unsere persönlichen, politischen und ökonomischen Entscheidungen aus einer ökologischen Perspektive treffen sollten.
 Ich wünsche mir ein lebendiges Zorneding, das sich nachhaltig und sozial gerecht entwickelt, mit attraktiven Angeboten für Kinder und Jugendliche, in dem Traditionsbewusstsein und Weltoffenheit nicht im Widerspruch stehen.
 
        
    
  
  Ehrenamtliche Tätigkeiten: Ständiges Prüfungsmitglied der IHK München und Oberbayern, Vorstand Bürger für Pöring, Kinderturnen TSV Zorneding
Mir ist es wichtig, dass die Bürger*innen Zornedings gemeinschaftlich in die Zukunft blicken. Mit kreativen Ideen und Visionen, aber auch mit Kompromissen können wir gemeinsam eine lebenswerte Zukunft für unseren Ort gestalten. Mein Ziel in der grünen Kommunalpolitik ist es, die Weichen dafür unter Berücksichtigung ökologischer sowie ökonomischer Aspekten rechtzeitig zu stellen.
Thomas war nach der Kommunalwahl 2020 unser erster Nachrücker für den Gemeinderat und wurde am 25.09.2025 in der Gemeinderatssitzung vom 1. Bürgermeister vereidigt.
Vielen Dank an Giulia für Ihren Einsatz im Gemeinderat und alles Gute für die Zukunft!
 
      
    
  
  Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.