Menü
Ausgewählte Kategorie: Mobilität
Poing ist Mitglied in der „Stadt und Land München e,V.“, kurz OstAllianz. Dieser Zusammenschluss von 13 Gemeinden und Stadtbezirken im Münchner Osten entwickelt gemeinsam…
Die Grafinger Stadtratsfraktion fordert die Nutzung des geplanten 500-Milliarden-Euro-Sondervermögens für die Infrastruktur zugunsten des zweigleisigen Ausbaus der Bahnstrecke…
Damit unsere Busse für alle zugänglich sind, werden nach und nach immer mehr Haltestellen in unserer Gemeinde auf Barrierefreiheit umgebaut – wie zum Beispiel kürzlich in…
Endlich geht es mit der Sanierung und Modernisierung des P&R-Parkhauses am S-Bahnhof Poing voran. Notwendig und auch in der Planung enthalten, waren sie schon länger, aber…
Kinder-Tageskarten für Bus & Bahn im Münchner Verkehrsverbund (MVV) sind in Vaterstetten günstiger: Denn hier bekommt man eine Tageskarte für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren für…
Um es den Eigentümergemeinschaften bei der Planung leichter zu machen, fördert die Gemeinde Vaterstetten Beratungs- und Planungsleistungen für den Aufbau von Ladeinfrastruktur in…
Bei unserer Veranstaltung am 5. Februar haben sich viele Gäste über die Herausforderungen und Lösungen bei der Installation von Ladesäulen in Mehrfamilienhäusern informiert.
Seid ihr schon mal mit dem 451er-Bus gefahren? Diese Ringlinie im Kerngebiet Baldham/Vaterstetten fährt nämlich seit 2023 in beiden Richtungen, es gibt also immer einen Bus im…
In einer Online-Umfrage stellt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) auch im Jahr 2024 im Fahrradklima-Test die Frage „Macht Radfahren in Poing Spaß oder ist es stressig“.…
In Poing gibt es aktuell 10 öffentliche Ladesäulen mit insgesamt 20 Ladepunkten. Die erste Auswertung zur Auslastung der Ladesäulen Anfang des Jahres 2024 zeigte eine sehr hohe…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.