Bündnis 90/Die Grünen

im Landkreis Ebersberg

E-Mobilität in Gemeinschaftsgaragen

Förderprogramm in Vaterstetten

08.03.25 –

In unserer Gemeinde gibt es viele Garagenhöfe oder Tiefgaragen, die vielen Eigentümer:innen gemeinsam gehören. Dort eine gemeinsame Ladeinfrastruktur für Elektroautos einzurichten, kann kompliziert werden – doch eine eigene Lademöglichkeit ist für viele, die aufs E-Auto umsteigen wollen, ein Muss.

Um es den Eigentümergemeinschaften bei der Planung leichter zu machen, fördert die Gemeinde 50% der Beratungs- und Planungsleistungen für den Aufbau von Ladeinfrastruktur in gemeinschaftlichen Garagen, maximal jedoch 1.000€.

Gerade bei Garagenhöfen ist oft auch die Kombination mit einer gemeinsamen Photovoltaik-Anlage spannend, um die E-Autos gleich mit günstigem, selbst erzeugtem Strom zu laden. Für die Planung einer solchen Anlage gibt es nochmal einen Zuschuss von 50% bzw. maximal 1.000€.

Ganz wichtig: Der Förderantrag muss bewilligt werden, bevor die Planung in Auftrag gegeben wird. Das Antragsformular und alle weiteren Infos findet ihr auf der Gemeindehomepage.

Kategorie

Bauen/Wohnen | Energie und Klima | Mobilität

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.