Bündnis 90/Die Grünen

im Landkreis Ebersberg

Neuer Vorstand bei den Ebersberger Grünen gewählt

Kontinuität und frischer Wind für die Herausforderungen der Zukunft

08.05.25 –

Der Kreisverband Ebersberg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am 7. Mai 2025 im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung in Ebersberg einen neuen Vorstand gewählt. Neben bestätigten Vorstandsmitgliedern werden künftig auch neue Gesichter die Geschicke des Kreisverbands lenken. Die Mitgliederversammlung sprach sich für eine Mischung aus erfahrenen und neuen Kräften aus, um den kommenden Herausforderungen im Bereich Klimaschutz und der Kommunalwahl 2026 mit gebündelter Expertise zu begegnen.

Maximilian Blindhuber wurde als neuer Sprecher in den Vorstand gewählt und wird gemeinsam mit der wiedergewählten Sprecherin Sarah Onken die Doppelspitze des Kreisverbands bilden. Bettina Sudar übernimmt künftig die Position der Schriftführerin. Martha Maier erhielt als langjährige Kreis-Schatzmeisterin viele lobende Worte für ihren Kassenbericht und wurde anschließend im Amt bestätigt.  Beisitzer*innen wurden Christina Landgraf, Claudia Vierle, Angelina Bockelbrink und Hans Baumgartner neu in den Vorstand gewählt. Waltraud Gruber, Traudl Höpfner, Jürgen Friedrichs, Thomas von Sarnowski und Wolfgang Huber wurden in ihren Ämtern als Beisitzer*innen bestätigt.

Die scheidenden Vorstandsmitglieder Christoph Lochmüller (Sprecher), Nici Augustin (Schriftführerin) sowie die Beisitzer*innen Arian Kunze und Angelika Obermayr wurden mit großem Dank für ihr Engagement verabschiedet.

Der neue Vorstand zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Vielfalt aus - von langjährigen Gründungsmitgliedern bis hin zu Neumitgliedern, die erst vor wenigen Wochen der Partei beigetreten sind. Diese Bandbreite an Erfahrung und frischen Perspektiven spiegelt die Dynamik und Offenheit der Partei wider.

Mit Blick auf die Kommunalwahl 2026 möchte Sarah Onken die Ortsverbände darin unterstützen vielfältige und starke Listen aufzustellen. „Besonders am Herzen liegt mir dabei, mehr Frauen für politische Mandate zu gewinnen. Unser Frauennetzwerk, das wir in den letzten Monaten aufgebaut haben, zeigt bereits erste Erfolge. Wir konnten bereits einige Kandidatinnen für die Kommunalpolitik begeistern.“ 

Thematisch standen auch die Klimakrise und nötige Energiewende im Mittelpunkt der Reden. „Wir können hier in Ebersberg zeigen, wie der ländliche Raum Vorreiter bei der Energiewende werden kann.“ so Onken. Der neu gewählte Sprecher Maximilian Blindhuber betont: „Meine Sorge ist der Stillstand bei sozialer Gerechtigkeit und echtem Klimaschutz. Meine Hoffnung ist eine starke, lebendige, zuversichtliche grüne Partei im Landkreis Ebersberg.“ Hierfür möchte er „gemeinsam arbeiten, leidenschaftlich streiten, Lösungen finden – und am Ende gemeinsam anstoßen.“

Bericht: Anne Gattinger

Kategorie

Demokratie

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.