Bündnis 90/Die Grünen

im Landkreis Ebersberg

Frauen gestalten Demokratie

Netzwerken und Bildung im Vordergrund

14.05.25 –


Am 7. Mai lud die Grüne Landtagsfraktion Frauen in den Bayr. Landtag ein, um gemeinsam über die Gestaltung unserer Demokratie zu diskutieren.

Julia Post, Sprecherin der Frauen der Grünen im Landtag, unterstrich wie wichtig es ist, Bürgerinnen und Bürger dafür zu begeistern mitzuwirken und Verantwortung zu übernehmen.

Dies bestätigte auch Keynotespeakerin Prof. Dr. Ursula Münch, Direktorin der Akademie für Politische Bildung Tutzing. Als Handlungsoption sprach sie sich insbesondere im Umgang mit „strongmen politics“ für eine faire und effiziente Entscheidungen in der Politik aus. Den Dialog zu suchen und Menschen einzuladen sich zu engagieren sind für sie notwendige Maßnahmen.  

Die Einladung sich zu beteiligen, sprach Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayr. Landtag, insbesondere an die anwesenden Frauen aus. In ihrer flammenden Rede betonte sie die Wichtigkeit, dass sich Frauen aller Ebenen in der Politik engagieren. Aktuell sinkt der Anteil der Frauen in vielen Parlamenten. Damit werden Themen der Frauen – sei es bezogen auf Mobilität, Care Arbeit oder berufliches Vorankommen – immer weniger im Sinne der Bedürfnisse der Frauen vorangetrieben. Ihre Rede beschloss sie mit den Worten „Wir brauchen mehr Frauen in den Parlamenten – Lassen sie uns Bande bilden!“ 

Auch für Poing und im gesamten Landkreis freuen wir uns über mehr engagierte Frauen! Wir treffen uns im gesamten Landkreis zum Netzwerken und freuen uns über Frauen, die ihre Heimatgemeinde und Landkreis nachhaltig gestalten möchten.

Für die Frauen der Grünen

Christina Landgraf

Christina.landgraf@remove-this.gruene-poing.de oder unter frauen@remove-this.gruene-ebe.de

Kategorie

Frauen

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.