Menü
In den Flüchtlingslagern an den europäischen Außengrenzen verschlimmert sich die Lage. Grüne und ÖDP/Linke setzen sich erneut für die Aufnahme Geflüchteter ein.
„Viel Geduld ist manchmal notwendig, um in der Kommunalpolitik etwas zu bewegen“, sagt Ottilie Eberl, von 1990 bis 2014 Stadträtin und jetzt seit Mai 2020 wieder im Stadtrat. …
Die GRÜNEN im Osten Münchens können nur den Kopf schütteln über die PR-Radl-Aktion der CSU mit dem Ziel, einen aufgeständerten Radschnellweg über der Wasserburger Landstraße nach…
Immer weiter dringt der Mensch in bislang unberührte Lebensräume von Tieren vor, um sie sich wirtschaftlich nutzbar zu machen. Die Folge: Etwa drei Viertel der neu auftauchenden…
Was für ein toller Service für alle Ebersberger*nnen, die Teil einer nachhaltigen Verkehrswende sein wollen: Ein elektrisch unterstütztes Lastenrad, das kostenlos genutzt werden…
In einer Presserklärung fordert Kreisrat und Studiendirektor Johannes von der Forst Rahmenbedingungen, die einen effektiven und sicheren Unterricht in Corona-Zeiten ermöglichen. …
Das Naturjuwel Ebersberger Weiherkette will Fraktionsvorsitzender Marc Block mit einem umfassenden Konzept unter die Fürsorge der Stadt stellen.
Gerade in den Städten, wo Autofahren und Parken immer problematischer wird und man das Virus-freundliche Gedränge in öffentlichen Verkehrsmitteln vermeiden möchte, gewinnt das…
Der Kreistag Ebersberg soll die bereits beschlossenen Investitionen einer Überprüfung auf ihre Finanzierbarkeit unterziehen. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die…
Außergewöhnlich: Nicht nur die steigenden Inzidenzzahlen machten die Durchführung einer Präsenzveranstaltung spannend, sondern auch, dass alle drei Vorstandsposten neu zu…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.