Menü
Ausgewählte Kategorie: Mobilität
Erste Auswertung mit einem Jahr Erfahrung nach Inbetriebnahme der 10 Ladestationen zeigt insgesamt eine erfolgreiche Investition.
Dabei war die Entscheidung bei der letzten Gemeinderatssitzung noch viel komplizierter! An der Südseite der Kirchheimer Allee soll gemäß dem Radverkehrskonzept ein Radweg gebaut…
Der Frühling lässt sich schon erahnen… Zeit, sich aufs Radl zu schwingen. Doch da steht es traurig im Keller oder der Garage: ein Reifen platt, die Kette quietscht oder das Blech…
In der Sondersitzung des Gemeinderates am 20.02.24 wurden aus dem vom Planungsbüro PSLV vorgelegten Verkehrskonzept über 30 Einzelmaßnahmen beschlossen!
Die Ladestationen in Poing erfreuen sich einer hohen Auslastung, was die Mühen und Investitionen der Gemeinde bestätigt. An einem normalen Werktag sind von den 18 Ladesäulen in…
Entscheidung für Eichenholz aus Deutschalnd und insektenfreundliche Beleuchtung der Brücke!
"Hier sind wir daheim" - in unserem Grünen Brief 2023 berichten wir davon, was war, und was wir 2024 vor haben.
Bauen/Wohnen | Energie und Klima | Inklusion | Mobilität | Naturschutz/Flächenfraß | Soziales
Der Bodenbelag der Fußgängerbrücke über die Plieningerstraße (Kreisstraße) zum Sportzentrum muss erneuert werden. Grüne sind für Nachhaltigkeit und Naturschutz und favorisieren…
Lastenfahrräder werden immer beliebter. Die finanzielle Förderung der Gemeinde Poing spricht gezielt die privaten Haushalte an. Eine Förderung vom Bundesamt für Wirtschaft und…
Auch dieses Jahr hat Poing beim Stadtradeln mitgemacht. 3 Wochen lang im Juni und Juli konnte jede/r mitradeln und jede Fahrt aufschreiben. Am Ende des Zeitraums wurden…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.