Menü
Am 9. Dezember 2010 wurde zu einem - schlechten - Ende gebracht, was drei Jahrzehnte lang hart umkämpft war. Eine Umfahrung um Ebersberg, die nur eine geringe Entlastung für die…
Bei der offiziellen Rathauseinweihung stehen die Anzinger Bürger vor verschlossenen Türen. Man blieb lieber unter sich.
Bei einem Wechsel eines Menschen mit einer Behinderung aus einer stationären in eine ambulante Wohnform wird die Erwerbsgemindertenrente erst am Monatsende ausbezahlt. Die Miete…
2009 hatte der Landrat trotz heftiger Kritik der Grünen Kreistagsfraktion eine Stelleneinsparung im Bereich Naturschutz angeordnet (wir berichteten siehe unten). Auch nach einem…
Im Sinne der Behindertenrechtskonvention und dem Inklusionsgedankens ist es anzustreben Personen auf den ersten oder zweiten Arbeitsmarkt zu vermitteln. Im Vergleich zu anderen…
Zu einer Willensbekundung gegen die Laufzeitverlängerung beim Kernreaktor Isar 1 konnte sich der Anzinger Gemeinderat bei seiner letzten Gemeinderatssitzung offensichtlich nicht…
Unser am 15. September gestellter Antrag auf Annahme einer Resolution gegen eine Laufzeitverlängerung des AKW Isar 1 wurde auf der Stadtratssitzung am 2. November mehrheitlich…
In der Kreistagssitzung am 27.10.10 wurden Straßenbauprojekte in Höhe von ca. 2 Mio. € gegen die heftige Kritik der Grünen Kreistagsfraktion von der Warteliste in die…
Oft hört man Politiker der konservativen Art davon reden, vom "Bürger da draußen". Jetzt ist offensichtlich, was damit gemeint ist: Die Tür bleibt zu, der Bürger soll draußen…
Mit diesem Ergebnis hatte offensichtlich selbst Benedikt Mayer nicht gerechnet. Nachdem der mehrere Minuten andauernde Applaus verstummt war gab Beni freimütig zu, dass ihm das…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.