Menü
Im Kreisausschuss des Kreistags fanden die beiden Grünen Mitglieder Waltraud Gruber und Benedikt Mayer mit ihren Vorschlägen zur Gegensteuerung des Haushaltsdefizits von 4,2 Mio.…
Leider hinkt der Landkreis Ebersberg noch hinterher: In Deutschland waren am Ende des Jahres 2010 schon 27,2 Gigawatt (27,2 Millionen Kilowatt) Windkraft installiert. An…
Auch wenn viele BürgerInnen schon resigniert haben: Die Geschäftspolitik der BayernLB und die Verantwortung der Politiker dabei müssen weiter aufgeklärt werden. Immer weitere…
Kurz nach der Verabschiedung des Haushalts 2011 für den Landkreis Ebersberg wurde bekannt, dass die Schlüsselzweisungen um 3,5 Mio geringer ausfallen als geplant. Dies führt zu…
... einer Broschüre, die Anfang Februar an alle Haushalte der Kreisstadt verteilt wird.
Statt Antworten auf all unsere politischen Probleme zu finden, schießt sich die CSU lieber auf die Grünen ein. Sie scheut die inhaltliche Auseinandersetzung aus Unvermögen und…
Allerdings auf die amerikanische Art, bei der derjenige den Zuschlag erhält, der die letzte Münze in den Hut wirft. Hartnäckig boten die zahlreichen Gäste im Zornedinger Neuwirt…
Nur wenige Tage nach der Verabschiedung des Kreishaushalts für 2011 ist ein wesentlicher Eckpfeiler der Finanzierung weggesackt: Die Höhe der Schlüsselzuweisung an den Landkreis…
Aus Grüner Sicht gilt auch einen Monat nach Inbetriebnahme der Südumgehung, dass die Entlastungswirkung der Straße die mit ihr verbundene Naturzerstörung in keinster Weise…
Die Grüne Bezirkstagsfraktion lehnt beim Thema Personalschlüssel der Förderstätten die Vorschläge der Bezirksverwaltung ab (siehe Antrag Förderstätten). Trotz heftigen…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.