Menü
Ausgewählte Kategorie: Energie und Klima
Antrag Kreistags-Grüne: Ein standardisiertes Verfahren ist das Handwerkszeug um kommunale Vorhaben auf deren Klimarelevanz und Klimawirkung hin zu überprüfen und optimieren zu…
Nach der Wahl der neuen Bundesregierung mit Beteiligung der Grünen wird das Jahr 2022 hoffentlich für den Start eines fundamentalen und dauerhaften Wandels stehen. Diese…
Kreistagsfraktionssprecherin Waltraud Gruber und Landessprecher der Grünen Thomas von Sarnowski sehen keine Gefahr für die fünf geplanten Windräder im Ebersberger Forst.
"Die 10H-Regel ist Geschichte. Wir werden den Ausbau der Windenergie nach Jahren der Blockade endlich wieder ermöglichen, so steht es schwarz auf weiß im…
Welcher Baum ist wirklich nachhaltig? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, aber wir Vaterstettener Grüne versuchen Euch einen Überblick zu geben.
In Grub sollen zukünftig die Auswirkungen von drei unterschiedlichen Anlagendesigns der Agri-PV auf landwirtschaftliche Nutzungskonzepte untersucht werden. Die Forschung soll…
Als eine von 43 Kommunen wurde Poing vom Bezirk Oberbayern mit dem Titel „Bienenfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet. Damit werden die Anstrengungen gewürdigt, die in den letzten…
Was war das für ein Wochenende – schon am Samstag gab es Straßenfeste, Garagenflohmärkte und anschließend die Lange Nacht der Musik! Bei bestem Wetter konnte Poing endlich…
Klimaschutzmanagement ist eine Querschnittsaufgabe und umfasst alle Aspekte des kommunalen Handelns. Ihre Stellung innerhalb der Verwaltung muss daher abteilungsübergreifend…
Die Mehrheit stimmte in Pliening gegen unserem Grundsatz-Antrag. Dabei ging es weder um Standorte, noch um Zeitpläne, noch um konkrete erste Schritte.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.