Menü
Ausgewählte Kategorie: Ernährung/Agrar
Nach den Bundes-Grünen (s.u.) nehmen auch die bayerischen Grünen zu den Problemen in der industriellen Fleischproduktion Stellung.
Mit einem Sieben-Punkte-Plan wollen die Bundes-Grünen gegen die Probleme von Massenproduktion und Ausbeutung in der Fleischindustrie vorgehen.
Das ZDF thematisierte Eier aus Tierqual in der Ukraine. Sie verstecken sich in unseren Lebensmitteln.
Zugegeben, der Titel der gemeinsamen Veranstaltung des Vereins "Die Kunst, die Welt zu retten" und des GRÜNEN Ortsverbands Grafing war provokativ.
In der Öffentlichkeit werden Tiertransporte nach Zentralasien, Nordafrika und in den Nahen Osten zunehmend kritisch betrachtet.
Auf den Delegiertenkonferenzen des Landesverbandes Bayern ist das Catering ab seit Jahresbeginn vegetarisch und vegan.
Die erste großflächig erfolgreiche europäische Bürgerinitiative „Right2Water” wird europäisches Gesetz.
Fleisch und andere Lebensmittel vom Tier sollen durch einen Aufpreis für Treibhausgase verteuert werden. So entschieden die Delegierten auf der Grünen Bundeskonferenz im November…
"Eine erfolgreiche Agrarwende setzt neben der notwendigen Umstellung des Agrarsystems, der gesetzlichen Haltungsbedingungen und der EU-Agrarförderung auch eine Ernährungswende…
Genauso wie die Autoindustrie wird auch die Milchindustrie auf der politischen Bühne von mächtigen Lobbyverbänden vertreten. Ihren Einfluss übt sie mit staatlicher Hilfe bereits…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.