Menü
Wertvolle pflanzliche Nahrungsmittel werden jetzt dringend gebraucht, um drohenden Engpässen in der Lebensmittelversorgung zu begegnen. Woher sollen sie kommen?
Nicht nur mit der Gülle aus den Ställen, sondern auch mit den Abwässern aus den Schlachthöfen werden gefährliche antibiotikaresistente Keime verbreitet.
Im „Planspiel Kommunalpolitik“ mit einer 10. Klasse der Dominik-Brunner-Realschule hatten die Schüler*innen die Möglichkeit, für einen Vormittag in die Aufgaben der…
In diesem Urteil waren sich die etwa 40 Teilnehmenden des grünen Werkstattgesprächs Fahrradverkehr am vergangenen Freitag bald einig. Es ist Zeit, die Vorherrschaft des Autos zu…
Die Kreistagsfraktion traf sich mit den Glonner Grünen sowie mit Anwohner*innen und machte sich ein Bild über die Gefahrenstelle vor Ort. Insbesondere Schulkinder sind hier…
Die umstrittene Vergabe für die Schulsozialarbeit des Landkreises Ebersberg, war der Hintergrund für einen Artikel der Zeitschrift AKP (Alternative Kommunal Politik). Kreisrat…
Es gibt Neues zu unserem Projekt „Schneller Radweg München Ebersberg“: Die Teilstrecke zwischen Vaterstetten und Haar, die größtenteils auf Grasbrunner Gebiet verläuft, soll nun…
Zum 10. Globalen Klimastreik von Fridays for Future haben wir in Glonn auf dem Marktplatz eine Demo veranstaltet. Ein breites Bündnis verschiedener lokaler und regionaler…
Poing: Eine der Herausforderungen für eine CO2 neutralere Mobilität von Morgen ist die Verfügbarkeit von E-Ladestationen Zuhause und im öffentlichen Bereich, um das (private)…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.