Menü
Ausgewählte Kategorie: Energie und Klima
Bis Ende November liefert die Gemeinde bereits vorliegende Planungen zu Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik an den regionalen Planungsverband. Auch über mögliche Standorte…
Macht das Radfahren vor Ort Spaß oder ist es stressig? Dieser Frage geht der Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) in seinem Fahrradklima-Test nach, der bereits seit dem 1.…
Nach zwei Jahren gab es wieder einen Klimastreik im Landkreis. Die Kirchseeoner Grünen radelten gemeinsam nach Grafing, um ihre Solidarität zu zeigen. Dabei ließen sie sich ein…
Die Energieagentur Ebersberg/München stellte den Teil des digitalen Energienutzungsplans (ENP) des Landkreises Ebersberg vor, der Poing betrifft.
Die Fernwärme in Poing ist zu ca. 80% aus Geothermie gespeist. Die Versorgungsicherheit für den Winter ist daher sehr hoch. Im Bauausschuss gab die Bayernwerk Natur GmbH einen…
Dass wir alle gut über den nächsten Winter kommen, bedarf einer großen Anstrengung. Angesichts der Energieknappheit sind alle gefragt: die Bürgerinnen und Bürger, die Betriebe,…
10-12 Jahre wurde in dem Erdgasfeld in Wolfersberg Gas gefördert, jetzt dient es als Untertage-Speicher. Grünen-Politiker*innen aus dem Landkreis Ebersberg haben sich zusammen…
Am vergangenen Wochenende fanden diese das erste Mal statt. Geplant waren sie schon fürs vorige Jahr, aber aufgrund der damaligen COVID-19-Situation wurde die Genehmigung für die…
Warum werden bei den Planungen nicht die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen angewandt? Warum wird immer noch an 10H fest gehalten?
So hatten die Ebersberger Grünen leicht provokant das Thema ihres jüngsten Werkstattgesprächs überschrieben. Florian Siekmann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Partei…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.