Menü
Ausgewählte Kategorie: Finanzen/Wirtschaft
Den Poinger Bürgerinnen und Bürgern ist es nun möglich aktiv an der Gestaltung des eigenen Lebensraumes mitzuwirken. In der letzten Gemeinderatssitzung wurde die Richtlinie für…
Der Gemeinderat verabschiedete auf seiner letzten Sitzung den Haushalt für das Jahr 2024 und den Finanzplan für die Jahre 2025 – 27. Aufgrund der erfreulichen Entwicklung der…
Die Wirtschaft braucht Fachkräfte! Die Grünen im Kreistag waren mit ihrem Antrag für eine bessere Zuwanderungspolitik und Integration von Geflüchteten am Arbeitsmarkt…
In der letzten Gemeinderatssitzung wurden u.a. die neuen Gebühren für die Abfallwirtschaft ab 2024 beschlossen. Damit steigen die Gebühren für die Hausmüllabfuhr um stolze 22%,…
Die österreichische Firma Palfinger ist Weltmarktführer für Kran- und Hebeanlagen. Auf einem ca. 12.000 qm großem Grundstück an der Gruber Straße soll im ersten Bauabschnitt sein…
Auf Einladung der Grünen Kreistagsfraktion in Augsburg-Land besuchten Reinhard Oellerer und Benedikt Mayer deren Klausur-Tagung. Im Kloster Irsee ging es um Finanz-Probleme der…
Vegane Lebensmittel sind immer noch teurer als solche vom Tier. Aber die Preisdifferenz wird kleiner. Zu diesem Ergebnis kommt die proveg-Preisstudie 2023.
Im Gespräch mit zwei Generationen der Familie Rumpfinger wurde über Herausforderungen des Handwerks gesprochen. Toni Hofreiter und unsere Direktkandidat:innen Ottilie Eberl und…
Sie unterstützt die drei Schulneubauten ausdrücklich, fordert aber eine ehrliche Darstellung der Möglichkeiten. Hoher Schuldenstand, fehlende Finanzierung und Belastung der…
Vor Gericht verloren in allen Instanzen. Ohne Kreistagsbeschluss stellte das Landratsamt die fälligen Zahlungen für das PPP-Modell Gymnasium Kirchseeon ein. Die Grünen forderten…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.