Menü
Dass der Kreis überhaupt eine wirkungsvolle Finanzrichtlinie hat, das geht auf die Initiative der Grünen Kreistagsfraktion zurück. Schon 2012 brachte die Fraktion einen sehr fundierten Antrag zur Neufassung der Finanzleitlinie des Landkreises ein.
Vor allem dem Engagement von Reinhard Oellerer ist es zu verdanken, dass nun Steuermechanismen durch die Finanzrichtlinie festgelegt sind:
Verschuldung 2035 höchstens 20 % des Kreishaushalts, Schuldenobergrenze von 65% des Kreishaushalts, Zins und Tilgung maximal 6,8 Millionen, jährlich geplanter Ergebnisüberschuss mindestens 2 Millionen bzw. 4% der gesamten Schulden, Neuinvestitionen dürfen höchstens zu 75 % fremdfinanziert werden.
Die Finanzleitlinie des Kreistages Ebersberg ist ein tiefgreifender Erfolg der Kreistags-Grünen und wird ausdrücklich zur Nachahmung empfohlen!
Der Umbau zu Klimaneutralität hilft Klima und Umwelt, längerfristig aber auch den Unternehmen. Allerdings muss der Staat dafür Anreize schaffen und Hürden beseitigen.
Wer Eigentümer eines Bestandsgebäudes ist oder vorhat eines zu erwerben, sollte sich mit den Vorgaben des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) vertraut machen. Das Gesetz sieht…
Dieses mal ging es in Vaterstetten unter anderem um ein Übergangsjugendzentrum, den neuen Wirtschaftsbeirat, Gemeinde-Beteiligungen, einen neuen Rodelhügel und schnelles Internet…
Laut Medienberichten wurden im Jahr 2020 bereits 140.000 Zusagen für private Ladestationen durch die staatliche KfW-Bank erteilt. Nur gute 5 Wochen waren hier notwendig. Auch in…
Kreistagsfraktion fragt nach Perspektiven: Wie sieht es für die Unternehmen und Selbstständigen im Landkreis Ebersberg aus? Wie geht es nach Corona weiter?
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.