Menü
Dass der Kreis überhaupt eine wirkungsvolle Finanzrichtlinie hat, das geht auf die Initiative der Grünen Kreistagsfraktion zurück. Schon 2012 brachte die Fraktion einen sehr fundierten Antrag zur Neufassung der Finanzleitlinie des Landkreises ein.
Vor allem dem Engagement von Reinhard Oellerer ist es zu verdanken, dass nun Steuermechanismen durch die Finanzrichtlinie festgelegt sind:
Verschuldung 2035 höchstens 20 % des Kreishaushalts, Schuldenobergrenze von 65% des Kreishaushalts, Zins und Tilgung maximal 6,8 Millionen, jährlich geplanter Ergebnisüberschuss mindestens 2 Millionen bzw. 4% der gesamten Schulden, Neuinvestitionen dürfen höchstens zu 75 % fremdfinanziert werden.
Die Finanzleitlinie des Kreistages Ebersberg ist ein tiefgreifender Erfolg der Kreistags-Grünen und wird ausdrücklich zur Nachahmung empfohlen!
Die Vaterstettener Gemeinderatssitzung war außergewöhnlich: Besonders das Hauptthema „Ausweisung von Ausschlussflächen zur Windenergie“ sorgte für intensive Debatten und eine…
Energie und Klima | Finanzen/Wirtschaft | Naturschutz/Flächenfraß
Zur Vorbereitung auf die Entscheidungen über weitere Schulneubauten, muss die Schuldenentwicklung realistisch betrachtet werden. Kreisrat Benedikt Mayer fordert ein ehrliches…
Die Wirtschaft braucht Fachkräfte! Die Grünen im Kreistag waren mit ihrem Antrag für eine bessere Zuwanderungspolitik und Integration von Geflüchteten am Arbeitsmarkt…
In der letzten Gemeinderatssitzung wurden u.a. die neuen Gebühren für die Abfallwirtschaft ab 2024 beschlossen. Damit steigen die Gebühren für die Hausmüllabfuhr um stolze 22%,…
Die österreichische Firma Palfinger ist Weltmarktführer für Kran- und Hebeanlagen. Auf einem ca. 12.000 qm großem Grundstück an der Gruber Straße soll im ersten Bauabschnitt sein…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.