Menü
Mobilität | Naturschutz/Flächenfraß
Grünes Ebersberger Positionspapier zur Grobtrassenplanung durch den Landkreis. Es wurde von der Ebersberger Kreistagsfraktion in enger Abstimmung mit dem Kreisvorstand beschlossen. Grüne Unterstützung bekommen sie aus Land und Bund.
Angelehnt an die Strecke eines Marathons wird die Aktion über einen Zeitraum von 42 Tagen ausgetragen (01.03.2022-11.04.2022). Die App unterstützt, den eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Jede Woche hat einen anderen Schwerpunkt.
Energie und Klima | Naturschutz/Flächenfraß
Immer noch drin: die 3. Startbahn - was u.a. fehlt: Vorrangflächen für Windenergieanlagen. Die Kreistagsfraktion möchte eine Diskussion über die Stellungnahme des Landkreises.
In ihrem Antrag fordert Fraktionssprecherin Waltraud Gruber ein ausreichendes Budget für den Klimaschutz sowie eine personelle Aufstockung des Klimaschutzmanagements für die Landkreisverwaltung.
Antrag Kreistags-Grüne: Ein standardisiertes Verfahren ist das Handwerkszeug um kommunale Vorhaben auf deren Klimarelevanz und Klimawirkung hin zu überprüfen und optimieren zu können.
Die erfahrenen Sozialarbeiter*innen mussten ihre Tätigkeit beenden, weil die Diakonie nach einer EU-weiten Ausschreibung das Nachsehen hatte. Nun hat sich herausgestellt, dass diese Vergabe durch das Landratsamt nicht rechtmäßig war.
Der Kreisvorstand und die Kreistagsfraktion der Ebersberger Grünen unterstützen den Aufruf. Die Mehrheit der Menschen verhält sich vernünftig, solidarisch und rücksichtsvoll. Wir wollen ihnen eine Stimme verleihen.
"Eine Frage des Abstands" betitelt die SZ einen Artikel vom 7.1.22. Unsere Landesvorsitzenden Thomas von Sarnowski und Eva Lettenbauer werden dabei besonders positiv hervorgehoben.
Die Aussagen von Christian Lindner zur pandemischen Lage haben Kreisrat Reinhard Oellerer zu einem Statement bewogen.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.