Menü
Landtags-/Bezirkstagswahl | Naturschutz/Flächenfraß
Die Naturschutzgesetze verlangen, dass bei Eingriffen in die Natur ein Ausgleich stattfinden muss. Im Landkreis Ebersberg wurden exemplarisch für ganz Bayern Ausgleichsflächen untersucht – das Ergebnis ist desaströs. Dr. Christian…
Die Aussage von Markus Söder (CSU), keine Lösung vor der Landtagswahl im Streit über den Bau einer 3. Start- und Landebahn am Münchner Flughafen herbeizuführen, ist ein wahltaktisches Spielchen, so kommentiert Waltraud Gruber,…
Fünf Mitglieder der Ebersberger Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen besuchten im Februar die Polizeistation Ebersberg. Die Gruppe informierte sich dabei über die Arbeit der Polizeibeamten in Ebersberg sowie über deren…
Grafings Bürgermeisterin Angelika Obermayr (GRÜNE) feierte heute mit den Handwerkern, vielen Ehrengästen und den Anwohnern das Richtfest des Pilotprojekts der gKU in der Kapellenstraße.
Die Anforderungen für die Beratung, den Schutz und die Unterkunft für Frauen und Kinder mit Gewalterfahrung haben sich in den letzen Jahren verändert. Frauenhäuser leiden an Unterfinanzierung und Überbelegung, die Frauen finden nur schwer…
Bei der Wohnbaukonferenz des Bezirksverbands Oberbayern der Grünen in Unterhaching stellte Kreisrat Reinhard Oellerer das Modell des gemeinsamen Kommunalunternehmens in unserem Landkreis vor. Mit Hilfe der sehr günstigen Fördergelder des…
Die Grüne Kreistagsfraktion hatte sich einen angenehmen Rahmen für ihre zweitägige Klausur ausgesucht: sie tagte im historisch gewachsenen Dreikanthof im Landhaus Hinterberg nahe Dorfen. Schwerpunktmäßig befassten sich die zehn…
Ernährung/Agrar | Naturschutz/Flächenfraß
All unser Engagement hat nichts genutzt - Glyphosat soll nun für weitere fünf Jahre zugelassen werden. Heute haben die Vertreter der nationalen Regierungen und der EU-Kommission über die Neuzulassung von Glyphosat entschieden. Mit der…
Der Landschaftspflegeverband, der am 11.11.1992 gegründet wurde, ist ein Bündnis für die Natur das viel erreicht hat. Was aber in der Festschrift unerwähnt blieb – die Gründung geht auf einen Grünen Antrag zurück.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.