Menü
Ging es nach der Kreistagsfraktion, dann würden die landkreiseigenen Parkplätze mit Lademöglichkeiten für Elektoautos und –räder bestückt. „Damit kann der Landkreis darauf hinwirken, die Lade-Infrastruktur für E-Mobilität insgesamt zu…
Presseerklärung von Reinhard Oellerer über den Auftritt des Innenministers Herrmann vom 7.1.17
Bei der Betreuung der Asylbeweber*innen im Landkreis und der Koordination der Helferkreise gibt es noch viel Optimierungsbedarf. Deshalb fordern die Kreistags-Grünen mehr Stellen und eine Neustrukturierung der Aufgabenbereiche.
Die CSU-Regierung plant eine Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP) mit erheblichen Auswirkungen auf unser Landschaftsbild. Deshalb beantragen die Grünen im Kreistag eine kritische Stellungnahme des Landkreises.
Die Grüne Kreistagsfraktion und der Grüne Kreisvorstand nutzten die Sommerpause, um den Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP 2030), den das Bundeskabinett am 3. August 2016 beschlossen hat, auf Maßnahmen im Landkreis hin zu prüfen.
Während sich die Resolution der Grünen Fraktion generell gegen diese Erweiterung des Flughafens aussprach, wurde mit sehr knapper Mehrheit ein Änderungsantrag der CSU-FDP-Fraktion angenommen, der eine dritte Startbahn derzeit ablehnt,…
Der Antrag der Kreistagsfraktion war der Anlass für eine zum Teil sehr eindringliche Aussprache zur Flüchtlingspolitik im Kreistag. Insbesondere das Ansinnen der Staatsregierung, die Flüchtlinge vor allem in großen, zentralen Unterkünften…
In der Kreistagssitzung am 25.7. wurde Uwe Peters als Nachfolger für die verstorbene Christine Gerneth bestimmt und ist nun ihr Nachfolger im Jugendhilfeausschuss. Uwe Peters war bereits von 1996 bis 2002 Kreisrat für die Grünen. Der…
Die Kreistagsfraktion der Grünen von Ebersberg hatte eingeladen und sechs Musiker bzw. Gruppen spielten am Abend des Sonntags, dem 19. Juni dem begeisterten Publikum auf. Das Konzert der Laienmusiker sollte eigentlich im Biergarten des…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.