Menü
"Das freiwillige Angebot einer Supervision ist eine gute und geeignete Anerkennung für dieses wertvolle ehrenamtliche Engagement", freuen sich die beiden grünen Kreisräte Christine Gerneth und Vincent Kalnin. Einstimmig hatte der…
Laut Antrag sollen Antragsformulare, Antwortschreiben etc. in Leichter Sprache verfasst werden. Auf der Homepage des Landratsamts soll eine Rubrik in Leichter Sprache eröffnet werden. Der Antrag wurde im Sozialausschuss am 18.3.15…
In einer Presseerklärung positionieren sich die Kreistags-Grünen erneut zur aktuellen Finanzplanung des Landkreises und grenzen sich dabei stark von den jüngsten Forderungen der SPD ab. Wichtig ist Ihnen dabei, den Landkreis und die…
Energie und Klima | Transparenz
Die Kreistags-Grünen wollen, dass mehr Informationen über die bergbauliche Erlaubnis zur Aufsuchung fossiler Energieträger in Teilen des Landkreises Ebersberg bekannt werden. Deshalb hatten sie am Anfang des Jahres eine öffentliche…
Die Kreistagsfraktion setzt sich für eine kostenlose Fahrradmitnahme in den (S-) Bahnen, die Abschaffung der Fahrrad-Sperrzeiten im Landkreis Ebersberg und mittelfristig für einen fahrradfreundlichen Umbau der Mehrzweckabteile in den…
In einem Antrag fordert die Grüne Kreistagsfraktion professionelle Unterstützung für die ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer der Flüchtlinge.
In der Dezember-Sitzung des Kreistags Ebersberg wurden die Grünen KommunalpolitikerInnen für ihre Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung geehrt.
Bei der Winterklausur der Kreistagsfraktion der Ebersberger Grünen, haben sich als Schwerpunktthemen für 2015 die Energiewende, die Mobilität, bezahlbarer Wohnraum, Asyl und Flächenverbrauch herauskristallisiert.
Der Landkreis erhält überraschend 1,7 Mio. mehr vom Freistaat. Die CSU möchte mit Schulden finanzierte Rücklagen bilden, die SPD möchte die Gemeinden mit dem Geld beglücken. Wir Grüne wollen, dass weniger Schulden aufgenommen werden.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.