Menü
Ausgewählte Kategorie: Transparenz
Finanzen/Wirtschaft | Transparenz
Grüne Kreistagsfraktion deckt auf und fordert Transparenz bei millionenschwerem Digitalisierungsprojekt des Landratsamts.
Bauen/Wohnen | Bildung | Transparenz
Die Kreistagsfraktion hätte für das Gymnasium Poing gestimmt, wenn Kosten und Zeitplan ehrlich angesetzt wären. Doch die jetzt anvisierte Sparversion mit einem reduzierten Raumprogramm bedeuten drastische Einbußen bei der Ausstattung.
Bildung | Finanzen/Wirtschaft | Transparenz
Sie unterstützt die drei Schulneubauten ausdrücklich, fordert aber eine ehrliche Darstellung der Möglichkeiten. Hoher Schuldenstand, fehlende Finanzierung und Belastung der Gemeinden machen eine Priorisierung dringend erforderlich.
Finanzen/Wirtschaft | Transparenz
Im Zuge des Jahresabschlusses 2018 beantragte Kreisrätin Lakhena Leng, den Rechnungsprüfungsausschuss öffentlich zu machen. Ihre Rede dazu im Plenum des Kreistags am 16.5.22:
Bei der Feststellung der Jahresabschlüsse haben die Grünen viele Ungereimtheiten entdeckt. Dadurch unter Druck geraten, setzte der Landrat den Punkt unvermittelt von der Kreistagssitzung ab. Gelöst ist dadurch aber noch gar nichts.
Im Rechnungsprüfungsausschuss des Kreistages (22.10.2020) sind zum Jahresabschluss 2018 offene Fragen verblieben, die nicht geklärt werden konnten. Eine abschließende Beurteilung war daher für uns nicht möglich.
Bauen/Wohnen | Energie und Klima | Gesundheit | Naturschutz/Flächenfraß | Transparenz
Ziel der Beratungen soll es sein, weitere Ideen und Maßnahmen für das ehemalige Bahnschwellenwerk zu besprechen, zu planen und abzustimmen.
Bildung | Gesundheit | Transparenz
Nachdem während des Katastrophenfalls bis zum 16.06.2020 der Schwerpunkt des Handelns darin lag, schnellstmöglich Entscheidungen zu treffen und zu reagieren, ist es nun erforderlich, aus dem Katastrophenfall Lehren zu ziehen.
Gesundheit | Mobilität | Transparenz
Auch wenn sich Corona bedingt gerade eine vorübergehende Verschnaufpause bietet, so ist doch der vom Flughafen München ausgehende Fluglärm ist seit Jahren eine Belastung für die Region. Ein Lärmaktionsplan soll Minderung bringen.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.