Menü
Ausgewählte Kategorie: Bauen/Wohnen
Unsere Position zu Einfamilienhäusern, Flächenverbrauch und grünen Zukunftsperspektiven. Unser Bundestagskandidat Christoph Lochmüller gab am 25.02.2021 der Ebersberger Zeitung…
Bauen/Wohnen | Bundestagswahl | Energie und Klima | Mobilität
Die Wohnungen mit einkommensorientierter Förderung (EOF) in der Bergfeldstraße können zum 1. März termingerecht bezogen werden. Die 33 Wohnungen haben ein bis vier Zimmer - pro…
Angesichts des angespannten Wohnungsmarktes ist es dringend nötig, im Gemeindegebiet sozialen Wohnungsbau mit neuen Ideen zu verwirklichen.
Vorschläge, wie bei der Bebauung des Hölzerbräu-Geländes Parkplätze ohne Mobilitäts-Einbußen einzusparen sind, finden in der Grünen Fraktion großen Anklang.
Zur hohen Lebensqualität in Poing-Nord tragen zweifellos die großzügigen Grünanlagen bei, die die Wohngebiete voneinander trennen. Dass viele Wege zu Fuß oder mit dem Radl quer…
Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am 10.12.2020 beschlossen, sich für die Ansiedlung eines bundesweiten WTAZ (Technologie-Anwenderzentrum Wasserstoff) in Grub zu…
Bauen/Wohnen | Energie und Klima | Finanzen/Wirtschaft | Mobilität | Naturschutz/Flächenfraß
Die Bundesregierung hat mit dem Umweltbonus für Fahrzeuge mit hybridem Antrieb (PHEV) oder Batteriebetrieb (BEV) einen guten Anschub bei der Anschaffung der neuen Antriebe im…
Dieses mal ging es in Vaterstetten unter anderem um den Glasfaserausbau, Luftfilteranlagen, Klimaschutz beim Bauen und die Musikschule.
Auch Bauen muss ökologischer werden. Umweltfreundliche Materialien sollten den Vorzug bekommen, insbesondere der nachwachsende Rohstoff Holz.
Der Grafinger Stadtrat hat in der Sitzung vom 06.10.2020 über die 16. Änderung des Flächennutzungsplanes entschieden.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.