Menü
Ausgewählte Kategorie: Mobilität
"Hier sind wir daheim" - in unserem Grünen Brief 2023 berichten wir davon, was war, und was wir 2024 vor haben.
Bauen/Wohnen | Energie und Klima | Inklusion | Mobilität | Naturschutz/Flächenfraß | Soziales
Der Bodenbelag der Fußgängerbrücke über die Plieningerstraße (Kreisstraße) zum Sportzentrum muss erneuert werden. Grüne sind für Nachhaltigkeit und Naturschutz und favorisieren…
Lastenfahrräder werden immer beliebter. Die finanzielle Förderung der Gemeinde Poing spricht gezielt die privaten Haushalte an. Eine Förderung vom Bundesamt für Wirtschaft und…
Auch dieses Jahr hat Poing beim Stadtradeln mitgemacht. 3 Wochen lang im Juni und Juli konnte jede/r mitradeln und jede Fahrt aufschreiben. Am Ende des Zeitraums wurden…
Nach langer Vorbereitung und mit einer einjährigen Verschiebung konnte der Poinger Aktionstag zur Europäischen Mobilitätswoche bei bestem Wetter am vergangenen Samstag bei bestem…
Die Initiative, setzt sich dafür ein, dass auch an Bundes- oder Staatsstraßen die Kommunen selbst entscheiden können, wo sie Tempo 30km/h anordnen möchten.
Mitmachen und alle Alltagsfahrten mit dem Rad erledigen - das ist in Grafing kinderleicht!
Dieses Jahr stehen die Alltagsfahrten im Fokus, d. h. nicht die meisten gefahrenen Kilometer, sondern die meisten Alltagsfahrten werden prämiert. Jede Fahrt zählt, egal wie lang.…
100.000 Menschen haben unterschrieben und wollen ein wirkungsvolles Radgesetz für Bayern. Und nicht nur Söders Radgesetzchen, das nur auf Druck des Volksbegehrens zustande…
Diese sollen den örtlichen Verkehrsplaner*innen und politisch Verantwortlichen helfen, Verbesserungen im Radverkehr durch die unmittelbaren Rückmeldungen der Bürgerinnen und…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.