
19.11.25 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr –
Ab 2026 gilt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen – auch in Bayern. Das eröffnet neue Möglichkeiten für Familien, Schulen und Gemeinden, stellt uns aber zugleich vor große Herausforderungen.
Wir freuen uns, Gabriele Triebel, Mitglied des Bayerischen Landtags und Sprecherin für Bildung, als Referentin begrüßen zu dürfen. Sie wird die Chancen und Herausforderungen des Ganztagsausbaus beleuchten – von der Finanzierung über pädagogische Standards bis hin zur Frage, wie gute Ganztagsangebote gelingen können.
Wann: Mittwoch, 19.11.2025, 19:00 Uhr
Wo: Poinger Einkehr, Plieninger Straße 22, Poing (Nebenraum)
Im Mittelpunkt des Abends stehen Fragen wie:
Welche Modelle – gebundener oder offener Ganztag, Hort oder Mittagsbetreuung – sind zukunftsfähig?
Wie sichern wir Qualität durch qualifizierte Fachkräfte und kreative Kooperationen mit Musik, Sport oder Kunst?
Gabriele Triebel wird außerdem zeigen, wie Ganztagsschulen zu modernen Lern- und Lebensorten werden können, die Chancengerechtigkeit fördern und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stärken.
Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und diskutieren Sie mit uns, was in Poing noch besser werden kann!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Für die Poinger Grünen
Bündnis 90 / Die Grünen
Christina.landgraf@gruene-poing.de
Datum
Kategorie
Ort
Veranstalter
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.