22.10.25 –
Ein herzlicher Dank an die vielen Poinger und Poinger*innen für ihre Bereitschaft, unsere offenen Fragen zu beantworten. Am Sonntag hatten wir die Gelegenheit, beim Poinger Herbstmarkt ins Gespräch zu kommen und ihre Wünsche für unsere Gemeinde zu erfragen.
Wir sprachen zu sozialen Themen, Mobilität, Energie- und Klimapolitik. Umfassend und teils kontrovers diskutierten wir gemeinsam. Die gewonnenen Antworten, auch wenn sie unterschiedlich ausfallen, sind für unsere zukünftigen Aktivitäten, insbesondere im Hinblick auf die Kommunalwahlen 2026, von großer Bedeutung.
Viele Poinger und Poinger*innen legen weiterhin großen Wert auf das Thema Klimawandel, trotz des aktuellen populistischen Gegenwinds. Auch kommunale Anliegen wie Tempolimits, sicheres Fahrradfahren, Solarenergieprojekte, Schul- und Freizeitangebote für unsere Kinder und Jugendlichen sowie Einrichtungen für Senioren werden als äußerst wichtig erachtet.
Wir werden diese Erwartungen in den nächsten Monaten anbringen, sei es im Gemeinderat, unserer Kreistagsfraktion oder auch im Rahmen des Kommunalwahlkampfs, um die Bedürfnisse aller Poinger und Poinger*innen zu berücksichtigen.
Unser Ziel ist es, die Politik aktiv für die Poinger Bürger und Bürgerinnen zu gestalten und vor allem im Dialog mit Ihnen zu bleiben.
Für den Ortsverband der Poinger Bündnis 90/Die Grünen
Peter Hahn
Kategorie
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.