Bündnis 90/Die Grünen

im Landkreis Ebersberg

Politik hautnah - mit Grünem Antrag auf der Tagesordnung!

Besuch des Frauennetzwerks im Landtag

20.10.25 –

Mehr Raum für Engagement –
Frauen*netzwerk Ebersberg erlebt Politik hautnah im Landtag

Das Frauen*netzwerk der Grünen Ebersberg besuchte am 16.10.25 den Bayerischen Landtag, verfolgte dort u. a. eine Debatte zur Teilhabe in der Kommunalpolitik und tauschte sich im exklusiven Gespräch mit Gabi Triebel MdL aus.

16.10.25 Das Frauen*netzwerk der Grünen GRÜNE EBE besuchte am 16. Oktober 2025 den Bayerischen Landtag. Nach einem Infofilm über die Arbeit des Landtags erhielten die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, rund eine Stunde lang im Plenarsaal der aktuellen Debatte zu folgen.

Passend während des Besuches stand ein Antrag der Grünen auf der Tagesordnung – ein Antrag, der die Stärkung der Teilhabe an der Kommunalpolitik zum Ziel hat. Diskutiert wurde über Änderungen der Gemeindeordnung, unter anderem mit der Forderung den Kommunalpolitiker*innen zu ermöglichen, zeitlich befristete Auszeiten für Studium, Elternzeit oder die Pflege von Angehörigen zu nehmen, ohne ihr kommunales Mandat dauerhaft aufgeben zu müssen.

Mit großem Interesse, aber auch mit viel Kopfschütteln verfolgten die Teilnehmerinnen des Frauen*netzwerkes die Reaktionen der übrigen Fraktionen. Sämtliche anderen Parteien lehnten die Vorschläge ab und bezeichneten sie als „unnötig“ oder „aus der Praxis ohne Bedarf“.

„Gerade diese ablehnende Haltung zeigt, wie groß der Handlungsbedarf wirklich ist“, betonte Christina Landgraf, Sprecherin des Frauen*netzwerks der Grünen Ebersberg. „Wenn Politik auch für junge Menschen und Eltern attraktiv bleiben soll, brauchen wir flexible Strukturen, die Engagement und Lebensrealität besser miteinander vereinbaren.“

In der anschließenden Diskussion mit Gabriele Triebel, MdL (Sprecherin für Bildung der Grünen), waren sich alle einig: Um die aktive Teilhabe von Frauen und jungen Menschen zu fördern, braucht es nicht weniger, sondern mehr Offenheit für neue Modelle.

Zum Abschluss des Landtagsbesuchs sprach Gabriele Triebel eine herzliche Einladung aus, bald wiederzukommen – etwa, um die historischen Räumlichkeiten des Landtags zu besichtigen. Ein Angebot, das das Frauen*netzwerk gerne annehmen wird.

Kategorie

Demokratie | Frauen

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.