Menü
Ausgewählte Kategorie: Bildung
04.04.2015: In der Zweckverbandsversammlung wurde beschlossen, dass für Umbau und Erweiterung der Schule sowie Neubau der Einfachsporthalle und Generalsanierung der…
Die bereits bestehenden 24 Plätze in der Krippe auf Schloss Zinneberg werden um weitere 24 Plätze erweitert, das hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen. Eine Hälfte des…
Welche Auswirkung die Zulassungsbeschränkung der 10V-Klassen auf die Mittelschule Aßling hat, ist Inhalt einer öffentichen Anfrage der Grünen im Aßlinger Gemeinderat. Sie bitten…
Vor dem Hintergrund des aktuell laufenden Kino-Films "Alphabet", der sich damit beschäftigt, wo wir als Gesellschaft hinsteuern und der es als alarmierend einstuft, dass unsere…
Über 17 Prozent der Wahlberechtigten Aßlinger BürgerInnen haben das Volksbegehren unterstützt. Die Infokampange (Plakate, Infostand, Flyer verteilen...) auf Initiative der…
Zur Kompensation der Studiengebühren in Bayern haben die Grünen einen Gesetzentwurf nach dem Baden-Württemberger-Modell vorgelegt. Der Gesetzentwurf sieht vor, den staatlichen…
Bayern ist mit Niedersachsen das letzte Bundesland, das Studiengebühren erhebt. Die Gebühren von 1.000 Euro im Jahr stellen, neben den Kosten für Lebensunterhalt und Lehrmittel,…
Initiiert wurde das Treffen von den beiden Direktkandidatinnen für den Landtag der SPD und der GRÜNEN, Doris Rauscher und Waltraud Gruber. Das Treffen ist mit der Teilnahme von…
Das Plus-Energie-Haus ist vorbildlich und trägt GRÜNE Handschrift. Keine Dachziegel, kein Dachblech - das Dach wurde ausschließlich mit PV-Anlagen gedeckt - 100% PV!
In einer Resolution, die von der Fraktion der Grünen eingebracht wurde, reagiert der Kreistag auf die Bombendrohungen am Montag, nach denen das Grafinger Gymnasium evakuiert…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.