Menü
05.03.25 –
Einstimmig wurde bei der letzten Gemeinderatssitzung die Konzeption für einen selbstverwalteten Raum für die Poinger Jugendlichen beschlossen. Hierfür wurde am Volksfestplatz bereits ein Container mit einer Grundfläche von fast 70 m² bereitgestellt. Er soll neben einer kleinen Küche und WCs einen größeren Raum als Partybereich ebenso wie kleinere Rückzugsräume enthalten.
Auch für eine gute materielle Ausstattung wird gesorgt sein. Musik- und Lichtanlage, Kühlschrank, Couch, Tisch, Kicker und vieles mehr sind geplant. Das Geld dafür ist im Gemeinde-Haushalt vorgesehen.
Nun liegt es an der Poinger Jugend, diesen Raum mit Leben zu füllen. Es müssen sich engagierte Jugendliche im Alter von 14 bis 27 Jahren finden, die Aufgaben und auch die Verantwortung dafür übernehmen – von der Einhaltung des Jugendschutzes bis zur Reinigung. Nur dann kann das Projekt laufen. Natürlich werden die jungen Leute damit nicht allein gelassen. In den nächsten Wochen und Monaten wird die Werbung an den Schulen und in den sozialen Medien starten. Danach ist eine Auftaktveranstaltung geplant. Wenn sich dann eine Gruppe zusammenfindet, wird mit den jungen Leuten bzw. bei Minderjährigen mit deren Eltern eine Nutzungsvereinbarung abgeschlossen. Natürlich wird es auch vielfältige Schulungsangebote geben.
Ob es funktionieren wird? Unsere Kristallkugel sagt eindeutig: ja, es gibt schließlich genug positive Beispiele für selbstverwaltete Treffpunkte in anderen Gemeinden. Was nicht bedeutet, dass es keine Probleme geben wird, aber jeder wächst mit seinen Herausforderungen.
Wir freuen uns, dass damit ein seit längerem von den Poinger Jugendlichen geäußerter Wunsch in Erfüllung geht. Wir wünschen allen Engagierten viel Erfolg!
Für die Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Yvonne Großmann
E-Mail: yvonne.grossmann@ gruene-poing.de
Tel. 0179/2344876
Kategorie
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.