Menü
Am 6. Mai lud der Bundesvorstand zu einem Festakt nach Leipzig ein, wo vor 30 Jahren der Zusammenschluss von BÜNDNIS 90 mit den GRÜNEN beschlossen wurde. Mit dabei aus Ebersberg: Thomas von Sarnowski und Benedikt Mayer.
Wie stellen wir künftig die Wärmeversorgung in der Kreisstadt sicher? Mit dieser Frage beschäftigt sich nun auch den Stadtrat Ebersberg. Die Grünen fordern einen "Kümmerer" für die Wärmewende und für Klimaanpassungsmaßnahmen.
Beim gestrigen Grünen Treffen haben die Kirchseeoner Grünen kräftig Zuwachs bekommen und freuen sich auf neue Impulse und Ideen.
Wie funktioniert eine Wärmepumpe und unter welchen Bedingungen macht ein Austausch der bestehenden Heiztechnik eigentlich Sinn? Der Referent Sebastian Roth widmete sich all den Fragen, die sich derzeit viele Hauseigentümer*innen stellen.
Am Energietag am 2. Mai wurde der Energienutzungsplan vorgestellt. Auch Professor Harald Lesch kam und diskutierte mit Vertreter*innen aus den Gemeinden über die kommunalen Möglichkeiten für den Klimaschutz.
Die Grüne Gemeinderatsfraktion hat versucht, bei den Ortsumfahrungsplänen für Weißenfeld und Parsdorf Klarheit zu schaffen und dabei Millionen einzusparen. Leider ist der Änderungsantrag am Widerstand der anderen Fraktionen gescheitert.
Bei überraschend freundlichem Wetter versammelten sich ca. 50 frohgemute Teilnehmer*innen. Am Königsplatz trafen sich von allen Seiten dann ca. 17.000 Radelnde - Wow!
Regelmäßig Neuigkeiten aus dem Ebersberger Landkreis? Hier für den Newsletter anmelden
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.