Menü
Die von uns geplanten Maßnahmen sollen Fußgänger, Fahrradfahrer und vor allem Kinder schützen und die Ortsmitte vom Durchgangsverkehr entlasten.
Tschernobyl und Fukushima zeigen, die Atomkraft ist das Russisch Roulette der Energieerzeugung. Ein unverantwortbares Glücksspiel. Der Ausstieg ist ein Sicherheitsgewinn für uns alle, doch die radioaktiven Abfälle bleiben.
Zum Thema Pflegenotstand und möglichen Lösungen fand am 5.4.23 in Ebersberg ein gut besuchtes politisches Werkstattgespräch statt.
2023 finden wieder die Schöffenwahlen statt. Franz Greithanner, der selbst für drei Amtsperioden Jugendschöffe war, informierte in Aßling über dieses wichtige Ehrenamt. Trotz des Ablaufs der Bewerbungsfrist sehr wissenwerte Infos!
Gibt es eine Möglichkeit, für Kirchseeon sich an die Pipeline der geplanten Geothermie der Gemeinde Vaterstetten anzuschließen?
Viele Bürger*innen unserer Gemeinde wünschen sich Geschwindigkeitsbegrenzungen – sei es um die Sicherheit zu erhöhen, die Luftqualität zu verbessern oder um Lärm zu reduzieren. Doch oft scheitern solche Anliegen aus rechtlichen Gründen.
Um nur einige vorab zu nennen: Planung des schnellen Radwegs nach München Ost, mehr Holzbauweise, Verbesserung der Stellplatzverordnung, Verschärfung des Baumschutzes, Initiative zur Senkung des Energieverbrauchs und vieles mehr.
Regelmäßig Neuigkeiten aus dem Ebersberger Landkreis? Hier für den Newsletter anmelden
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.