Menü
Demos in Vaterstetten sind selten, aber für viele Eltern war die Kita-Betreuung durch ständige Ausfälle und verkürzte Betreuungszeiten nicht mehr haltbar. Nun wurden 400.000 € zusammengekratzt, um die Einrichtungen zu unterstützen.
Der fortschreitende Klimawandel lässt uns dafür keine weitere Zeit – wir als Kommune stehen in der Pflicht, hier entscheidend zu handeln.
Der aktuelle Zustand mit ca. 30 fehlenden Plätzen in Krippe und Kindergarten ab September ist nicht haltbar. Benötigt wird eine zielorientierte Diskussion mit Erarbeitung von Lösungsvorschlägen.
Willkommen und Abschied: Ilke Ackstaller hat der neuen Fraktion noch ihr Wissen weitergegeben, jetzt übergibt sie. Johannes Rumpfinger aus Hohenlinden folgt ihr – die Grüne Fraktion freut sich auf die Zusammenarbeit mit ihm.
Im Gespräch mit zwei Generationen der Familie Rumpfinger wurde über Herausforderungen des Handwerks gesprochen. Toni Hofreiter und unsere Direktkandidat:innen Ottilie Eberl und Thomas von Sarnowski machten sich ein Bild vor Ort.
Der Kreisverband lud zur Diskussionsrunde mit den beiden Spitzenpolitikern in das Schweiger Brauhaus ein. Das Wirtshaus war mit über 50 Interessierten gut gefüllt und bot einen angeregten direkten Austausch und Dialog mit Jung und Alt.
Über die Herausforderungen und die Chancen der Wärmewende klärte Wolfgang Wochermaier (Wochermaier & Glas GmbH) in seinem Fachvortrag auf. Unser Landesvorsitzender und Direktkandidat Thomas von Sarnowski lieferte den politischen Input.
Regelmäßig Neuigkeiten aus dem Ebersberger Landkreis? Hier für den Newsletter anmelden
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.