Menü
Am letzten Mittwoch gedachten zahlreiche Poingerinnen und Poinger der Opfer des KZ-Häftlingstransports vom 27. April 1945. Der Zug vom Mühldorfer KZ-Außenlager hielt in Poing wegen eines Lokschadens. Aufgrund des Gerüchts, der Krieg sei…
Erstmals schrieb 2021 die Gemeinde Poing den Kulturpreis aus, um künstlerische und kulturelle Leistungen anzuerkennen als auch um Kultur und Kunst zu fördern. Eingereicht wurden insgesamt 9 Beiträge von Personen und Gruppen. Nun endlich…
Im „Planspiel Kommunalpolitik“ mit einer 10. Klasse der Dominik-Brunner-Realschule hatten die Schüler*innen die Möglichkeit, für einen Vormittag in die Aufgaben der Kommunalpolitik einzutauchen.
Poing: Eine der Herausforderungen für eine CO2 neutralere Mobilität von Morgen ist die Verfügbarkeit von E-Ladestationen Zuhause und im öffentlichen Bereich, um das (private) E-Auto aufladen zu können.
Vergangene Woche haben sich viele Poinger*innen, die an die Anschaffung eines E-Autos denken, bei unserer Online-Veranstaltung eingewählt, um sich über die Praxis der E-Mobilität zu informieren.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.