Menü
Das Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG) ist die Grundlage dafür, dass heute rund 17 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien stammen, dass inzwischen 340.000 Menschen in der Erneuerbaren-Branche arbeiten und aktuell rund 20 Milliarden…
Mit einem Antrag auf Nichtbefassung weicht die CSU im Kreistag Ebersberg einer Diskussion über die Laufzeitverlängerung des Atomkraftwerks im 60 km entfernten Landshut aus.
In der Kreisausschusssitzung des Kreistags am 11.10.2010 wurde der Antrag der Grünen auf eine Satzung zur Sicherung der Informationsfreiheit abgelehnt.
Seit 1990 ehrt der Bezirk Oberbayern Bürgerinnen und Bürger aus Oberbayern, die sich in den Aufgabenbereichen des Bezirks mit außergewöhnlichem Engagement ehrenamtlich einsetzen. Auf Vorschlag der Grünen Bezirksrätin Waltraud Gruber…
Samstag, 9.10.2010 ab 13:00 Uhr Ablauf: Um 13.00 Uhr startet an den drei Sammelpunkten Königsplatz, Prinzregentenplatz und Staatskanzlei am Hofgarten, das Begleitprogramm. Kabarettisten und Bands werden für die Einstimmung der…
Die Laudatio hält der Filmproduzent Prof. Christian Wagner. Musikalisch wird uns die Rap-Gruppe "Nichts zu verliern", die aus den Ghettokids hervorgegangen ist, einheizen. Im Anschluss an die Preisverleihung laden wir zu einem…
Zusammen mit der SPD brachten die Grünen eine Resolution zu Isar 1 in den Gemeinderat in Aßling ein.
Regelmäßig Neuigkeiten aus dem Ebersberger Landkreis? Hier für den Newsletter anmelden
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.