Menü
Die GRÜNEN im Landkreis wollen ein Zeichen setzen gegen die geplante Verlängerung der Atomkraftwerke. Wir rufen alle Atomkraftgegner im Landkreis auf am Samstag, 18. 09.2010 in Berlin auf die Straße zu gehen. Ein breites Bündnis…
Die letzte Orteilbegehung des Bürgermeisterkandidaten Benedikt Mayer führt ihn in den Aßlinger Ortsteil Pfadendorf, wo er von den Anwohnern schon erwartet wird.
Atomkraft ist Energie ohne Zukunft. Das parteienunabhängige Aktionsbündnis "Energie ohne Zukunft" ist die Gegenreaktion auf die von Atomkonzernen und dem Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) geforderte Laufzeitverlängerung…
Atomkraft: Schluß jetzt: Die Mehrheit der Menschen in Deutschland will keine Atomkraft mehr. Das haben nicht zuletzt die kilometerlangen Proteste der Menschenkette zwischen Krümmel und Brunsbüttel und die für Schwarz-Gelb desaströse Wahl…
Die schwarz-gelbe Koalition (CDU/CSU und FDP) hat mit dem Beschluss, die Laufzeiten der AKWs zu verlängern einen großen Fehler gemacht: Dieser Beschluss der Bundesregierung ist verantwortungslos, weil es keinerlei Lösung für den…
Es war eine rundum gelungene Veranstaltung zu der Aßlings Bürgermeisterkandidat Benedikt Mayer und der Germanist Herbert Künzel einluden, eine "Wallfahrt" nach Tuntenhausen, die aber auch als "Wahlfahrt" verstanden werden kann.
Es ist schon eine Besonderheit, wenn Münchens Oberbürgermeister Christian Ude nach Aßling kommt, um den Rot-Grünen Kandidaten Benedikt Mayer dort in seinem Wahlkampf um das Bürgermeisteramt zu unterstützen.
Regelmäßig Neuigkeiten aus dem Ebersberger Landkreis? Hier für den Newsletter anmelden
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.