Menü
In einem Antrag wollen die Kreistagsgrünen eine Diskussion im nächsten Kreisausschuss anregen und dabei über die Schaffung einer transparenten Vorgehensweise bei der Ausweisung von Positivstandorten beraten.
Bereits zum zehnten Mal hatte der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen zum "Markt der langen Gesichter" eingeladen um doppelte oder unpassende Weihnachtsgeschenke für einen sozialen Zweck zu versteigern. Auktionator Benedikt Mayer,…
Auf der letzen Ortsversammlung in Aßling haben die Orts-Grünen ausführlich und kontrovers über Sinn und Unsinn des geplanten Brenner-Basistunnels diskutiert. Erschreckend dabei war, wie wenig transparent das Thema Seitens der Politik…
Die Energiewende soll nicht nur ein Lippenbekenntnis der "großen" Politik sein, sondern sich auch in konkreten Projekten vor Ort niederschlagen. Die Grünen engagieren sich schon seit Jahren für eine verstärkt dezentrale Gewinnung…
In einer Resolution, die von der Fraktion der Grünen eingebracht wurde, reagiert der Kreistag auf die Bombendrohungen am Montag, nach denen das Grafinger Gymnasium evakuiert werden musste. Der Antrag der Grünen wurde einstimmig…
Die Krise des Finanzmarktes ist nicht nur eine Krise der Euroländer, auch die Kommunen tragen viel zur Verschuldung bei. Beispiel Landkreis Ebersberg: anstatt seine Schulden zu begrenzen wird ein Anstieg der heutigen Schulden von rund 40…
Die Ortsverbände der Grünen und der SPD besuchten am 27.11. gemeinsam die Anne-Frank-Ausstellung in Aßling. Sie ist ein wichtiger Beitrag dazu, Toleranz, Völkersverständigung und Mitmenschlichkeit im täglichen Leben zu…
Regelmäßig Neuigkeiten aus dem Ebersberger Landkreis? Hier für den Newsletter anmelden
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.