Menü
27.03.23
Die Grünen sind weiter auf Wachstumskurs - auch im Landkreis Ebersberg. Die Zahl der Mitglieder hat sich kontinuierlich erhöht. So verdoppelte sich die Mitgliederzahl annähernd in den letzten 7 Jahren von 147 auf heute 304.
Genau nahm sie um 107 % zu. Besonders signifikant war die Zunahme im Jahr 2021, das im Zeichen des Bundestagswahlkampfes gestanden hatte.
In den vergangenen fünf Jahren traten 104 Menschen in die Partei ein. Gleichzeitig verzeichneten die Grünen 51 Abgänge, vorwiegend durch Wegzug.
Überdurchschnittlich ist das Wachstum insbesondere bei jüngeren Menschen und bei Frauen gewesen. Das Durchschnittsalter der Neumitglieder lag in den letzten fünf Jahren bei 43 Jahren. Der Frauenanteil liegt bei 49 %. Noch besser als im Bundesdurchschnitt. Im Vergleich lag der Frauenanteil dort 2022 bei den Grüne bei 42,4 %.
„In einer Zeit, in dem Demokratie und Freiheit auf europäischem Boden angegriffen wurden, in der Falschaussagen und Negativschlagzeilen viele Menschen verunsichert, entscheiden sich trotzdem viele Menschen weiterhin aktiv und bewusst, unser demokratisches Zusammenleben mitzugestalten und sich für grüne Politik zu engagieren“, so der Kreisvorstand der Ebersberger Grünen. Thomas von Sarnowski, Landessprecher der Grünen, der selbst aus dem Landkreis Ebersberg kommt und dort für den Landtag kandidiert, ist der Meinung: „Wir wachsen immer besonders in den Wahljahren. So zur Kommunalwahl 2019 und zur Bundestagswahl 2021. Und auch ohne Wahlen bleiben wir stabil auf hohem Niveau. Auf ein hohes Wachstum 2023 - dem Wahljahr für Bayern!“
Mitglieder insgesamt:
Neuzugänge Mitglieder:
Abgänge (Austritte, Tod, Wegzug)
von 2018 bis 2022 haben uns 51 Mitglieder verlassen, vorwiegend durch Wegzug.
Von: Waltraud Gruber
Kategorie
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.