Menü
Der Kreistag Ebersberg soll die bereits beschlossenen Investitionen einer Überprüfung auf ihre Finanzierbarkeit unterziehen. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Entwicklung der kommunalen Finanzen sind derzeit nicht absehbar.
Außergewöhnlich: Nicht nur die steigenden Inzidenzzahlen machten die Durchführung einer Präsenzveranstaltung spannend, sondern auch, dass alle drei Vorstandsposten neu zu besetzen waren.
Die erste Tankstelle für das Projekt Hy-Bayern für den Landkreis Ebersberg ist in Glonn zunächst für Busse angedacht. Thomas von Sarnowski: der Standort sollte so gewählt werden, dass er auch für alle Busunternehmer geeignet ist.
Auch Bauen muss ökologischer werden. Umweltfreundliche Materialien sollten den Vorzug bekommen, insbesondere der nachwachsende Rohstoff Holz.
Feinstaub schadet Gesundheit und Umwelt. Gegen die starke Belastung fordern die Ebersberger Grünen, einen Katalog von Maßnahmen zu ergreifen.
Lüften in Schulen im Coronawinter Bereits vor dem Schulbeginn in Bayern machten sich viele Interessengruppen Gedanken um den zuverlässigen Schutz der Kinder vor einer Corona- Infektion. Gerade in den Herbst- und Wintermonaten ist in…
"Wenn wir wissen, was die Klimaveränderung für eine Katastrophe sein wird, wenn wir wissen, dass wir die Windenergie unbedingt brauchen - dann müssen wir dieses Wissen auch in Handlung umsetzen. Nicht in Abwarten, Hadern und Zögern."
Regelmäßig Neuigkeiten aus dem Ebersberger Landkreis? Hier für den Newsletter anmelden
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.