Menü
Die Stadtratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, der SPD und Pro Ebersberg haben gemeinsam einen Antrag eingebracht, in dem sie die Stadt auffordern, dem Bündnis „Seebrücke – Städte sicherer Häfen“ beizutreten.
Unter strenger Einhaltung aller coronabedingten Auflagen trafen sich die Mitglieder des Kirchseeoner Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Montag im Café Zam zur Wahl eines neuen Ortsvorstandes.
Die Grünen im Kreistag hatten mittlerweile ihren 3. Antrag dazu eingereicht. In Zusammenarbeit mit ÖDP/Linken und der SPD. Doch leider endete die vorweihnachtliche Herbergssuche mit "wir haben keinen Platz".
Die Grüne Jugend setzte ein sichtbares Zeichen vor dem Sitzungssaal des Kreisausschusses, um alle Kreisrät*innen und den Landrat an ihre Verantwortung im Sinne der Einhaltung von Menschenrechten zu erinnern.
Aufgrund von Unfällen in Anzing im August, bei denen zwei Fahrradfahrer zum Glück nur leicht verletzt wurden, starteten die Anzinger Grünen im Oktober eine Unterschriftensammlung für mehr Sicherheit für Fahrradfahrer*innen in Anzing.
Die Bundesregierung hat mit dem Umweltbonus für Fahrzeuge mit hybridem Antrieb (PHEV) oder Batteriebetrieb (BEV) einen guten Anschub bei der Anschaffung der neuen Antriebe im Markt erzielt. Die Poinger Grünen informieren.
Dieses mal ging es in Vaterstetten unter anderem um den Glasfaserausbau, Luftfilteranlagen, Klimaschutz beim Bauen und die Musikschule.
Regelmäßig Neuigkeiten aus dem Ebersberger Landkreis? Hier für den Newsletter anmelden
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.