Menü
Der GRÜNE Ortsverband Höhenkirchen-Siegertsbrunn hatte zu einer Radltour nach Hermannsdorf mit Führung eingeladen und dies als Gelegenheit genutzt, den GRÜNEN Ortsverband Glonn zu treffen.
In einem sehr umfangreichen Antrag zeigen sie auf, was im brach liegenden Gelände nötig ist: Denkmalschutz für den Wasserturm, schützenswerte Pflanzen und Tiere, Energienutzung, Entgiftung, Transparentes Vorgehen u.v.m.
Der alte Vorstand, seit 7 Jahren von Joachim Hellriegel angeführt, ist 2020 nicht mehr zur Wahl angetreten.
Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, ÖDP/LINKE und SPD fordern in einem gemeinsamen Antrag, die kurvige, schmale und überdies schlecht einsichtige bisherige Staatsstraße 2351 als Fahrradstraße umzuwidmen.
Auch wenn sich Corona bedingt gerade eine vorübergehende Verschnaufpause bietet, so ist doch der vom Flughafen München ausgehende Fluglärm ist seit Jahren eine Belastung für die Region. Ein Lärmaktionsplan soll Minderung bringen.
Für die Energiewende vor Ort wollen wir unsere Bürger*innen bei der Anschaffung einer Photovoltaikanlage unterstützen und den Photovoltaikausbau in Pliening vorantreiben.
Überfüllte Schulbusse sind in Zeiten der Corona-Pandemie für unsere Schülerinnen und Schüler nicht zumutbar. Die GRÜNEN im Ebersberger Kreistag setzen sich für ein umfassendes Hygienekonzept für Schulweg ein.
Regelmäßig Neuigkeiten aus dem Ebersberger Landkreis? Hier für den Newsletter anmelden
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.