Menü
Der Leitantrag des Bundesvorstands "Energiewende in Deutschland - Grün geht voran" wurde auf dem Parteitag in Berlin nach einer emotionalen und fairen Debatte angenommen. Die grüne Bundestagsfraktion bekommt damit die Empfehlung, der…
Als Vertreter der Inhaberfamilie, führte Karl Schweisfurth die Delegation der Grünen, zu der neben Susanne Tausendfreund und Margarete Bause diesmal auch Waltraud Gruber, Birgit Woska-Mayer, Burgl und Walter Ismaier gehörten, durch die…
Am vergangenen Mittwoch berieten die Kreis-Grünen in Zorneding über den Atomausstieg bis spätestens 2022. Kreisrat Martin Peters betonte: "Die Grünen sollten dem Ausstiegskompromiss zustimmen und ihre Forderung nach dem Ausbau der…
In das Aufgabengebiet des Bezirks habe ich mich mittlerweile eingearbeitet. Kaum jemand kennt all die Zuständigkeiten des Bezirkstags. Meist wird der Bezirkstag erst wahrgenommen, wenn die sozialen Zuständigkeiten des Bezirks in Anspruch…
Bei Fukushimawasser und Harrisburger wurde am Samstagvormittag in Anzing eifrig über den geplanten Atomausstieg der Bundesregierung diskutiert. Den erweiterten Ausbau von regenerativer Energie standen viele Anzinger Bürger positiv…
Die Bundesregierung will schrittweise bis 2022 alle Atomkraftwerke vom Netz nehmen teilt aber der Bevölkerung nicht mit wann welcher Meiler vom Netz gehen soll. Es fehlt ein detaillierter Zeitplan. Und um die Verwirrung bei der…
Eine Resolution zur Laufzeit der Atomkraftwerke Isar I und Isar II haben Grüne und SPD in Aßling zur Gemeinderatssitzung am 31. Mai eingebracht. Der Kreistag hat eine gleichlautende Resolution schon mit der Gegenstimme des Landrates…
Regelmäßig Neuigkeiten aus dem Ebersberger Landkreis? Hier für den Newsletter anmelden
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.