Menü
Unmittelbare Auswirkungen einer nuklearen Katastrophe gibt es auch bei uns noch: 27 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl sind der Ebersberger Forst und die umliegenden Gebiete immer noch deutlich radioaktiv belastet, ergab…
"Wie 2008 beschlossen, wie im Mobilitätskonzept verankert - wir unterstützen als einzige Ortsumgehungsmaßnahmen im Landkreis die Tunnellösungen für Kirchseeon und Ebersberg", war die Antwort aller 3 KandidatInnen und Reinhard Oellerer…
Waltraud Gruber, Mitglied des "Arbeitskreises Bürger- und Kommunalbeteiligungsmodelle", stellt die beiden geplanten Bürgerenergiegenossenschaften vor. Ziel ist es, die Unabhängigkeit von den marktbeherrschenden Energiekonzernen zu…
Das Wahlprogramm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die inhaltliche Basis für den Bundestagswahlkampf. Es ist unser Angebot an die Menschen, eine andere Politik zu wählen - nicht nur am 22. September, sondern für die kommenden Jahre. Hier…
Das vorläufige Jahresergebnis des Kreishaushalts für 2012 stand im Mittelpunkt der Beratungen des Kreis- und Strategieausschusses am 25. Februar. Nach Angaben des Finanzmanagements ist derzeit statt eines geplanten Überschusses von etwa…
Der Schönblick ist eine bevorzugte Wohngegend in Grafing. Knapp 300 m östlich davon, direkt neben dem Schutzgebiet für die wichtigste Trinkwasserquelle der Stadt, wurde vor etwa vier Jahren eine Biogas-Anlage errichtet. Schon damals gab…
"Diese Doppelzüngigkeit ist unmoralisch", so die Landtagskandidatin. Auch im EU-Binnenmarktausschuss hatten alle sozialistischen und nahezu alle konservativen EU-Abgeordneten für die umstrittene Konzessionsrichtlinie gestimmt. Die…
Regelmäßig Neuigkeiten aus dem Ebersberger Landkreis? Hier für den Newsletter anmelden
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.