Menü
Die Minister Röttgen und Rösler haben sich mit ihrem Gesetzentwurf auf den Ausstieg aus der Solarstromförderung geeinigt und dabei das Vertrauen in die Energiewende massiv erschüttert. Mit der sofortigen drastischen Kürzung der…
Die Parteienlandschaft im Glonner Gemeinderat soll zur Kommunalwahl 2014 bunter werden: bei einem ersten Treffen der Grünen in Glonn war man sich schnell einig, dass die Grünen künftig die Glonner Kommunalpolitik mitgestalten wollen. …
Eine Fraktion des Kreistags Ebersberg stellt zusammen mit der ÖDP einen Antrag. Das kommt vor. Bei den Grünen sogar relativ häufig. Die politische Konkurrenz bekennt, das sie das gelegentlich nervt. Dem Landrat ist im zehnten Jahr seiner…
Der Landrat verließ wutentbrannt den Sitzungssaal, nachdem ihn Waltraud Gruber damit konfrontierte, wie er gegen die Regeln einen Antrag verzögerte und durch seine Aussagen öffentlich das Ansehen der Grünen Fraktion beschädigte.
Die Anzinger Gemeindeverwaltung wird aufgefordert umgehend Angebote für die Errichtung einer Phototvoltaikanlage auf dem Süddach der Anzinger Grundschule einzuholen.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch in Glonn sind grünes Handeln und grüne Kommunalpolitik wichtig, um unsere Heimat lebenswert zu erhalten. Welche Themen das sind, und wie wir umwelt- und menschenfreundliche Gemeindepolitik…
Deshalb haben sich grüne MandatsträgerInnen und Vorstandsmitglieder kürzlich in Grafing getroffen und eine "Kommunale Arbeitsgruppe Energie" gegründet. Gemeindeübergreifend können nun Informationen, Fragen und gemeinsames Vorgehen besser…
Dass der junge Politiker seit Kurzem auch - zum zweiten Mal bereits - für das Amt des Oberbürgermeisters in Landsberg kandidiert, war noch nicht absehbar, als wir ihn zu uns einluden. Es passte aber hervorragend ins Geschehen, denn so…
"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut." So möchten wir in Anlehnung an Karl Valentin das Ergebnis der letzten Sitzung des Kreis- und Strategieausschusses am letzten Montag kommentieren wollen.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.