Menü
Bauen/Wohnen | Energie und Klima | Finanzen/Wirtschaft | Mobilität | Naturschutz/Flächenfraß
Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am 10.12.2020 beschlossen, sich für die Ansiedlung eines bundesweiten WTAZ (Technologie-Anwenderzentrum Wasserstoff) in Grub zu bewerben.
Ihnen und Euch allen wünschen wir von Herzen ein frohes, gesundes und friedliches Weihnachtsfest. Genießen Sie die Weihnachtszeit und sammeln Sie Kraft in der Ruhe. Für das neue Jahr wünschen wir Gesundheit, Zufriedenheit, Glück, Erfolg…
Auf der letzten Gemeinderatssitzung wurden die bisherigen Ergebnisse der kommunalen Verkehrsüberwachung vorgestellt. Leider bestätigten diese die Notwendigkeit solcher Messungen. Über 80 und gar über 90 km/h waren die Spitzenwerte…
Wir begrüßen die Einrichtung des Lehrpfades „Landwirtschaft und Artenvielfalt erleben“ zwischen Grub und Poing durch die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Grub. Der 2,7 km lange Rundweg beginnt an einem Info-Point in…
Der Haushalt 2021 für Poing wird ein Rekordvolumen von 82 Mio EUR vorweisen. Die Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer bleiben unverändert, das Darlehen über 5 Mio EUR muss nicht abgerufen werden und weitere neue Schulden sind auch für…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.