Menü
16.10.25 11:00 Uhr –
Der Kreisverband der Grünen im Landkreis Ebersberg lädt alle interessierten Frauen zu einer spannenden politischen Bildungsfahrt ein:
Für den 16. Oktober 2025von ca. 11 – 15 Uhr organisieren wir speziell für das Frauennetzwerk den Besuch in den Bayerischen Landtag in München. Die Teilnehmerinnen erwartet ein vielseitiges Programm mit exklusiven Einblicken in die Landespolitik.
"Demokratie lebt vom Mitmachen und Verstehen. Mit unserem Besuch wollen wir Frauen ermutigen, sich politisch einzubringen und zu sehen, wie Landespolitik konkret funktioniert", erklärt die Kreissprecherin Sarah Onken. Gerade in Zeiten, in denen demokratische Strukturen unter Druck geraten, ist es wichtiger denn je, die Arbeit unserer demokratischen Institutionen kennenzulernen."
"Wir freuen uns besonders, dass sich Katharina Schulze Zeit für unser Frauennetzwerk nimmt", betont Christina Landgraf, Koordinatorin des Netzwerks im Landkreis. "Als Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag in Bayern gibt sie wichtige Einblicke in ihre Arbeit und die Herausforderungen für Frauen in der Politik."
Wer Interesse an der Teilnahme hat, meldet sich bitte bis 31. Juli 2025 zurück, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist und wir somit eine erste Tendenz für Euer Interesse haben. Eine verbindliche Anmeldung findet dann zum Ende der Sommerferien, 15.09.25 statt.
Die Teilnahme ist kostenlos und für auch für Nicht-Mitglieder möglich, lediglich die Anreise (öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrgemeinschaften) sind selbst zu tragen.
Gemeinsam wollen wir ein Zeichen für mehr Frauenbeteiligung in der Politik setzen und uns über Möglichkeiten des politischen Engagements informieren. Wir laden alle interessierten Frauen herzlich ein, mit uns die demokratischen Strukturen zu erkunden!
Bitte anmelden unter:
Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Ebersberg
E-Mail: Frauen@gruene-ebersberg.de
Datum
Kategorie
Veranstalter
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.