Menü
Bei ihrer Jahreshauptversammlung haben die Grafinger Grünen ein Mitglied des dreiköpfigenVorstandes neu gewählt. Hermann Maier ist neu im Ortsvorstand und ersetzt Harald Saller, der nach sechs Jahres nicht erneut kandidiert hat. Neben…
Ernährung/Agrar | Naturschutz/Flächenfraß
Die Grünen Europaparlamentarier Martin Häusling und Sven Giegold haben gemeinsam eine Petition gestartet, mit der sie das Ausbringen von Glyphosat in Deutschland verhindern wollen. Sie fordern:1. Deutschland soll dem Vorbild Frankreichs…
In der gut besuchten Versammlung der Kreis-Grünen fanden beide Kandidat*innen große Zustimmung und wurden mit überwältigender Mehrheit gewählt. Ihre Vorstellungsreden zeigten beeindruckend, welch großen Sachverstand und wie viel Erfahrung…
Die Grüne Kreistagsfraktion hatte sich einen angenehmen Rahmen für ihre zweitägige Klausur ausgesucht: sie tagte im historisch gewachsenen Dreikanthof im Landhaus Hinterberg nahe Dorfen. Schwerpunktmäßig befassten sich die zehn…
Ernährung/Agrar | Naturschutz/Flächenfraß
All unser Engagement hat nichts genutzt - Glyphosat soll nun für weitere fünf Jahre zugelassen werden. Heute haben die Vertreter der nationalen Regierungen und der EU-Kommission über die Neuzulassung von Glyphosat entschieden. Mit der…
Der Landesbund für Vogelschutz unterstützt jetzt das Volksbegehren gegen den Flächenfraß. Der Kreisverband der Grünen freut sich, dass der mitgliedstarke große bayerische Umweltverband mit uns Grünen, der ÖDP Bayern und der…
Stephie Eikerling war bereits von 2014 bis 2016 im Ortsvorstand aktiv und sprang im Januar dieses Jahres noch einmal ein, um den Vorstand als 3. Mitglied zu vervollständigen, trotz erheblicher Belastungen durch Familie und Studium. Für…
Ernährung/Agrar | Naturschutz/Flächenfraß
Aus dem ganzen Landkreis kamen Umweltschützer zu einer campact-Aktion gegen Glyphosat zusammen. Mit den Kirchseeoner Grünen setzten sie sich dafür ein, dass Glyphosat nicht wieder zugelassen wird. Das Totalherbizid steht bekanntlich unter…
Die im damaligen Antrag verabschiedeten Aktivitäten sehen wir noch nicht vollständig abgeschlossen. Weiterhin möchten wir viele Ideen einbringen, die ökologische Vielfalt in Zeiten des Rückgangs von Insekten zu fördern. Hierfür haben die…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.