Menü
Die Veranstaltung des Energieforums Zorneding war am 07.05. bestens besucht. Knapp 100 Zornedinger und Pöringer verfolgten die Auftaktveranstaltung, deren Ziel es ist, Windräder in Bürgerhand im Süden Zornedings zu errichten.
Energie und Klima | Mobilität | Naturschutz/Flächenfraß
Eine mit Themen vollgepackte Grüne Runde erlebten die Teilnehmer in der griechischen Taverne am Marktplatz. Zur Einstimmung auf die Radtour zu Ausgleichflächen in Grafing lieferte Dipl.-Biologin Renate Wenning zunächst die gesetzlichen…
Katharina Schulze, die Fraktionssprecherin der Grünen im Bayerischen Landtag, kam extra zum Grafinger Wahlkampfauftakt um Angelika Obermayr zu bestärken.
Ziel ist die Bereitstellung von günstigen Wohnungen in unterschiedlichen Größen und Lagen. Ermittelt werden soll, welche Flächen und Immobilien dafür in Frage kommen.
EU-Ausländer im Landkreis scheinen mit den Lebensbedingungen hierzulande sehr zufrieden. Das Projekt „Europa“ ist aber kein Selbstläufer.
Poing: Das Volksbegehren "Rettet die Bienen - Artenschutz" hat viele Menschen aufgerüttelt, die sich jetzt auch persönlich für die Insektenwelt und für den Erhalt der Artenvielfalt einsetzen wollen.
Die Anzinger Grünen haben viel GRÜNE Prominetz geladen um zum Mitmachen zu ermutigen: die Landesvorsitzende Sigi Hagl, den ehemaligen Bundesschatzmeister Benedikt Mayer und Georg Kurz, Aktivist bei ‚Fridays for Future’.
Geehrt wurden Melanie Kirchlechner aus Vaterstetten, Ilke und Anton Ackstaller aus Ebersberg und Sebastian Gruber aus Aßling.
Bärbel Aschauer, Ursula von Berg und Konrad Eibl wurden auf der Mitgliederversammlung des Grünen Ortsverbandes Aßling-Emmering-Frauenneuharting einstimmig bestätigt und erneut zum Ortsvorstand gewählt.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.