Menü
Die Ebersberger CSU plädiert für einen Tunnel zur Lösung der Verkehrsprobleme. Dieser unverhoffte Sinneswandel ist für die Ebersberger Grünen eine Überraschung, die sie ausdrücklich begrüßen.
Der Landkreis Ebersberg soll der Koalition von inzwischen über 70 Städten und Landkreisen beitreten, die ihre Solidarität mit Menschen auf der Flucht und ihre Bereitschaft zur Aufnahme von in Seenot geretteten Menschen erklärt haben.
Abermals haben die Grünen im Kreistag Landrat Robert Niedergesäß darum gebeten, keine Vorzeugnisse für Rindertransporte in bestimmte Länder zuzulassen.
In der Gemeinderatssitzung im September wurde der Einführung einer neuen MVV-Buslinie von Poing-Süd über Angelbrechting, Neufahrn, Parsdorf, Weißenfeld zur Messestadt-Ost mehrheitlich zugestimmt.
In der letzten Gemeinderatssitzung ist der Erhalt der Krautgärten mit 3.000 qm bestätigt worden.
Die Abenteuerradltour in Grafing zu Gefahrenpunkten im März war erfolgreich. Im heutigen Bauausschuss wurde bekanntgegeben, dass auf Antrag der GRÜNEN der Radweg im Kreuzungsbereich Ausfahrt ALDI/Aiblinger Anger farbig markiert wird.
Plieninger Mitglieder und Aktive von Bündnis 90/Die Grünen nahmen am Globalen Klimastreik teil.
Mobilität | Naturschutz/Flächenfraß
Gelungene Fahrradtour durch den Ebersberger Forst mit Andrea Oberhauser-Hainer und den Kandidaten der GRÜNEN Liste Kirchseeon.
Demokratie | Energie und Klima
Zornedings GRÜNEN-Gemeinderat Moritz Dietz eröffnet die CO2-freie Zone in der Birkenstraße. Anläßlich des weltweiten Parking-Days, des Weltkindertages und des Globalen Klimastreiks gab es genügend Gründe, um auf die Straßen zu gehen.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.